Belichtungseinstellung und -messung*
Manuelle Belichtung erfolgt über die Einstellungen für Verschlusszeit, Blende, ISO/Gain und ND-Filter., Push Auto Iris/Nachführ-AI-Messoptionen: , (i) Standard (mittenbetonte Messung), (ii) Spotmessung, (iii) Gegenlicht (Kompensation), Nachführ Auto Iris Steuerung (Canon Objektive mit Stepping Motor (STM)).
Belichtungskorrektur*
Ja, im Auto Iris Modus. AE Shift Funktion +/-2, +/-1,5, +/-1,25, +/-1,0, +/-0,75, +/-0,5, +/-0,25, +/-0
Belichtungsautomatik*
Ja; , Push Auto Iris verfügbar mit EF Objektiven (nicht verfügbar mit EF Cinema Objektiven) , Kontinuierliche Auto Iris Steuerung (Canon Objektive mit Stepping Motor (STM)).
Push Auto Iris
Ja (EF und EF-S Objektive. Nicht verfügbar mit Canon EF Cinema Objektiven)
Belichtungsspeicherung
Nein
Automatische Gain-Steuerung
Nein
ISO-Empfindlichkeit*
Anzeige in ganzen Stufen: 320, 400, 800, [850]², 1.600, 3.200, 6.400, 12.800, 20.000 25.600, 51.200, 80.000, Anzeige in Drittelstufen: 320, 400, 500, 640, 800, [850]², 1.000, 1.250, 1.600, 2.000, 2.500, 3.200, 4.000, 5.000, 6.400, 8.000, 10.000, 12.800, 16.000, 20.000, 25.600, 32.000, 40.000, 51.200, 64.000, 80.000
Gain*
NORMAL: -6 dB, -3 dB, 0 dB, 3 dB, 6 dB, 9 dB, 12 dB, 15 dB, 18 dB, 21 dB, 24 dB, 27 dB, 30 dB; Erweiterter Bereich EIN: 36 dB, 33 dB, 39 dB, 42 dB, FEINEINSTELLUNG: 0 dB bis 24 dB (in Schritten von 0,5 dB).
Belichtungszeit
1/3 bis 1/2.000 (je nach Bildrate und Shutter-Control-Modus)
Steuerung
Aus; Geschwindigkeit; Winkel; Clear Scan (CS); Lange Verschlusszeit (SLS)
Verschlusswinkel
11,25 Grad bis 360 Grad (je nach gewählter Bildrate)
Lange Verschlusszeit (SLS)
1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/12, 1/15, 1/25, 1/30 (je nach gewählter Bildrate)
Clear Scan
59,94i/p: 59,94 bis 250,27 Hz;, 50i/p: 50 bis 250,78 Hz;, 29,97p: 29,97 bis 250,27 Hz;, 25p: 25 bis 250,78 Hz, 23,98/24p: 23,98 bis 250,27 Hz
Benutzerdefinierte Bildeinstellung
Gespeicherte Konfigurationen*
9, darunter 3 Presets (CINEMA, Wide Dynamic Range (Wide DR) und EOS Std)
Speichermedium
SD-/SDHC-Speicherkarte (alle Custom- und Metadaten), bis zu 20 Custom Pictures pro Karte
Master Pedestal
-50 bis +50
Master Black
-50 bis +50 jeweils für R, G, B
Schwarz Gamma
Einstelloptionen für Höhe, Breite und Scheitelpunkt
Korrektur bei schwacher Farbsättigung
-50 bis +50; zur Optimierung der Farbsättigung in dunklen Bildbereichen
Knee
Korrektur von Überbelichtungen (Ein, Neigung, Sättigung)
Scharfstellung
Anpassung von Detail-Level, Detail-Frequenz, Coring, HV-Balance, Detail-Limit, Detail-Auswahl, Knee Aperture und levelabhängigem Schärfegrad
Rauschreduzierung
Aus, Ein (1 bis 12)
Hautton-Anpassung
Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Helligkeit, Area, Y-Level
Selektive Rauschreduzierung
Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Helligkeit, Area, Y-Level
Farbmatrix
Anpassung von Phase, Gain und RGB, zusammen mit der Gamma-Auswahl
Farbkorrektur
Bereichsauswahl / Festlegung des Korrekturumfangs (zwei Bereiche)
Setup-Einstellungen
-50 bis +50 / Ein/Aus
Clip 100 % IRE
Begrenzung des Videosignals auf 100 % nach Setup-Anpassung
WLAN- und GPS-Spezifikationen
GPS-Information (optionales Zubehör erforderlich)
Breitengrad/Längengrad/Höhe/Standardzeit (UTC)
Voreinstellung
Tageslicht (5.400 K), Kunstlicht (3.200 K), Kelvin (2.000K - 15.000 K, 100-K-Intervalle), Set A, Set B
Weißabgleich-Verschiebung
Ja; -9 bis +9 (nur Tageslicht und Kunstlicht)
Schwarzabgleich-Anpassung
Ja
Zählsystem
Regen, RecRun, FreeRun, Extern, Anhalten (Drop-Frame-Funktion für einige Bildraten verfügbar)
Zählbeginn-Einstellung
00:00:00:00, Set/Reset wählbar
Aufzeichnung
16 Bit, 2 Kanäle (48 kHz), lineares PCM
Einstellung
unabhängige Begrenzer und automatische/manuelle Einstellungsmöglichkeiten