EOS RP - Vollformat Systemkamera von Canon mit Adapter

- Mit Adapter kompatibel mit EF Objektiven
- Schnelle und geräuscharme Fokussierung
- Gerüstet für Low Light Aufnahmen
- 26,2 Megapixel
- Vollformatkamera
- 4K Video
- Unglaubliche Bildqualität
- Fokus Bracketing
- Dual Pixel CMOS Autofocus
- Individuell konfigurierbar
- Drahtlose Verbindungen
- Kompakt und leicht
- Focus Peaking
- Arbeitsbereich bis LW -5
Die Canon EOS RP ist - im Vergleich mit ihrer großen Schwester EOS R - die kompaktere, leichtere und trotzdem intuitiv bedienbare Systemkamera mit Vollformatsensor für Foto-Begeisterte.
Der Dual Pixel CMOS Autofokus der spiegellosen Systemkamera EOS RP sorgt für Geschwindigkeit und Präzision – und das mit bis zu 4.779 wählbaren AF-Positionen und Low-Light-Eigenschaften bis -5 LW.
Systemwechsel mit voller Flexibilität
Die EOS RP ermöglicht den einfachen Einstieg ins spiegellose Vollformat. Das Einsteigermodell von Canon weist ein beeindruckendes Leistungspaket auf. Damit ist die EOS RP eine attraktive Option für Canon DSLR-Besitzer, die ins spiegellose System wechseln wollen und ihre bestehenden Objektive weiter verwenden möchten. Der attraktive Preis in Verbindung mit der Leistung des Modells macht die vielseitige Systemkamera RP aber ebenfalls interessant für die Nutzer anderer Kamerasysteme.Rückwärts kompatibel
Das spiegellose System von Canon weist ein Bajonett auf, das einen sehr großen Durchmesser und ein geringes Auflagemaß hat. Diese Kombination bietet neue Möglichkeiten in der Objektiventwicklung. Die RF-Objektive können lichtstärker, kompakter oder auch auf eine höhere Bildleistung hin konstruiert werden. Gleichzeitig bleiben die EF und EF-S Objektive ohne Leistungsverlust durch den mitgelieferten Adapter kompatibel.Handliches Leichtgewicht
Das Gehäuse der RP ist äußerst kompakt und leicht ausgefallen. Nur 485 Gramm bringt sie mit Akku und Speicherkarte auf die Waage. Das sind fast 40 Prozent weniger als beim vergleichbaren DSLR- Einsteigermodell Canon EOS 6D Mark II. Und auch gegenüber der EOS R sind es noch rund 25 Prozent weniger Gewicht. Wer auf langen Wanderungen mit der Kamera unterwegs ist, wird dies sehr zu schätzen wissen. Ebenso sind die Abmessungen für eine Vollformatkamera sehr kompakt. Das Handling der Kamera ist trotzdem gefällig, nicht zuletzt durch den ergonomisch durchdachten Griff. Trotz der Kompaktheit stecken eine Menge Features im Gehäuse.Klein aber stark:
Der Vollformatsensor hat eine Auflösung von 26,2 Megapixel und liefert hochauflösende, detailreiche Bilder. Der ISO Bereich reicht von ISO 100 bis 40.000 und kann bis ISO 102.400 erweitert werden. Der Prozessor Digic 8 sorgt für eine schnelle Signalverarbeitung, die sich positiv auf die Geschwindigkeit der Kamera auswirkt. Die Fokussierung mittels „Dual Pixel CMOS AF“ funktioniert, indem jedes Pixel aus zwei Fotodioden besteht, die getrennt ausgelesen werden und so mittels Phasen-Detektion eine extrem schnelle und präzise Fokussierung ermöglichen. Die Fokussierung ist bis zu einem Lichtwert von minus 5 möglich. Und mit einer Bildfeldabdeckung von 88% in der Breite und 100% in der Höhe ergibt sich mit fast 5.000 unterschiedlichen AF-Positionen eine praktisch stufenlose Wahlmöglichkeit.
Informativer Sucher und bewegliches Touch-Display
Der elektronische Sucher hat 2,36 Millionen Bildpunkte und ermöglicht die Einblendung einer Vielzahl an Aufnahmeinformationen. Zusätzlich gibt es dreh- und schwenkbares Vari-Angle-Display mit Touch-Funktion, das für ungewöhnliche Aufnahmeperspektiven selbst im Hochformat und für die Kamerasteuerung ausgesprochen hilfreich ist. Das Wenden des Displays in Richtung der Aufnahmesituation macht die Kamera auch für Vlogger praktisch einsetzbar.Selbstverständlich – 4K Video
Im Bereich Video ist die Canon EOS RP solide aufgestellt. 4K Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und Anschlussmöglichkeiten für HDMI, Mikrofon und Kopfhörer stellen auch höhere Ansprüche zufrieden.Insgesamt bietet die Ausstattung die Grundlage für hochwertige, detailreiche und extrem ruhige Videoaufnahmen. Fokus Bracketing, eine Funktion die den Tiefenschärfezuwachs von faszinierenden Makroaufnahmen im Nachherein erlaubt, ist übrigens auch mit an Bord. WLAN und Bluetooth gehören selbstverständlich ebenso zu der guten Ausstattung der EOS RP.
Fazit
Zusammengefasst bietet sich damit ein sehr attraktives Einstiegsmodell ins spiegellose Vollformat.
Wer einen guten und dabei günstigen Allrounder sucht, der sollte die Canon EOS RP in die engere Wahl ziehen.