
DJI Inspire 2 Cinema Premium Bundle mit X7-Kamera
Lieferzeit 1-3 Monate
Produkt Highlights
Quadcopter Inspire 2 Cinema Premium-Bundle mit Zenmuse X7 von DJI
- Großes Film-Bundle mit leistungsfähiger Drohnen-/Kamera-Kombination und viel Zubehör
- Super 35-Kamera mit CMOS-Sensor, 24 Megapixel, 14 Blendenstufen, DL-Mount
- Bietet CinemaDNG RAW in 6K- und Apple ProRes in 5,2K-Auflösung
- Drohne mit zwei Aufnahmemodi: Quick und Composition
- Kompatibel mit DJI Goggles Serie
- Intelligente Flugmodi
- Faltbar und kompakt
- Bis zu 27 Minuten Flugzeit
- Bis zu 108 km/h Fluggeschwindigkeit
- Übertragungsreichweite bis zu 7 km
Die Inspire 2 vereint die herausragenden Eigenschaften des Vorgängermodells und verbessert diese noch weiter. Das Bildverarbeitungssystem CineCore 2.0 wurde auf CineCore 2.1 aktualisiert und ist der Lage Videos mit bis zu einer Auflösung von 6K in CinemaDNG/RAW und 5,2K in Apple ProRes zu verarbeiten (Mit einer Zenmuse X7). Die Drohne beschleunigt auf 80 km/h in nur 5 Sekunden und erreicht Spitzengeschwindigkeit von bis zu 94 km/h. Die maximale Geschwindigkeit im Sinkflug beträgt 9 m/s.
Ein duales Batteriesystem verlängert die Flugzeit auf bis zu 27 Minuten (mit einer X4S), während die Technologie zur Selbsterwärmung der Batterien selbst bei niedrigen Temperaturen sichere Flüge erlaubt. FlightAutonomy wurde komplett überarbeitet und speziell für die Inspire 2 entwickelt – mit Hindernisvermeidung in zwei Richtungen und redundanten Sensoren. Verbesserte Intelligenz, diverse intelligente Flugmodi (inklusive Spotlight Pro) erlauben dem Piloten, komplexe und dramatische Aufnahmen einfach festzuhalten.
Ein verbessertes Videoübertragungssystem ist nun in der Lage zwischen dualer Frequenz und dualen Kanälen zu wechseln. Die Inspire 2 streamt sowohl mit einer integrierten FPV-Kamera, als auch mit der Hauptkamera simultan, was eine bessere Koordination zwischen Pilot und Kameramann ermöglicht.
Professionelle Bildqualität
In die Inspire 2 integriert ist das brandneue CineCore 2.1 Bildverarbeitungssystem, welches in der Lage ist, Aufnahmen in 6K @ 4.44 Gbps CinemaDNG*1, 5.2K @ 2,08 Gbps Apple ProRes*2 und vielen weiteren Formaten zu erstellen. CineCore 2.1 unterstützt kontinuierliche DNG-Serienaufnahmen und 10 JPEG + DNG Serienaufnahmen*3 bei 20 fps (24 Megapixel pro Aufnahme), mit der Zenmuse X7. (Momentan kompatibel mit der X7, X5S und X4S*4, bitte die technischen Daten der jeweiligen Kamera für unterstützte Videoformate aufrufen.)
Effizienter Workflow
Der kreative Workflow der Inspire 2 wurde komplett optimiert und ist nun in der Lage, Videos in Adobe CinemaDNG und Apple ProRes aufzunehmen. Weitere beliebte Formate für die Nachbearbeitung sind ebenfalls verfügbar. Darüber hinaus wird das FAT32/exFAT * Dateisystem unterstüzt, welches das schnelle Kopieren von Dateien direkt von der CINESSD erlaubt, ohne dabei zusätzliche Software zu benötigen.
Erkennen und Ausweichen
Nach vorne und nach unten gerichtete Sichtsysteme ermöglichen der Inspire 2 Hindernisse auf bis zu 30 Meter Entfernung wahrzunehmen. Hierdurch wird ein sicherer Flug bei bis zu 54 km/h garantiert, bei einem kontrollierten Fluglagenwinkel von 25°. Die nach oben gerichteten Infrarot-Sensoren scannen nach Hindernissen mit bis zu 5 Metern Reichweite und sorgen für zusätzlichen Schutz bei Flügen in engen Räumen.Das Hinderniserfassungssystem ist während des normalen Fluges, RTH und allen intelligenten Flugmodi aktiv.Die Sensoren sind Kernkomponenten des DJI FlightAutonomy-Systems, welches die intelligenten Funktionen der Inspire 2 ermöglicht:
- Infrarot-Sensoren
- Hindernisvermeidung
- Präzises Schweben und Positionieren in Gebäuden
- Automatische Hindernisvermeidung während RTH
- Landebereich-Erfassung
- Präzises Schweben und Positionieren in Gebäuden
Spotlight Pro
Spotlight Pro ist ein leistungsfähiger Verfolgungsmodus, der es jedem Piloten erlaubt komplexe und dramatische Aufnahmen zu machen. Der Modus nutzt fortschrittliche visuelle Algorithmen um sein Ziel während des Fluges zu fixieren, ganz egal in welche Richtung die Inspire 2 fliegt, der Pilot ist stets in der Lage unglaubliche Aufnahmen zu machen, die früher einen weiteren Kameramann benötigt hätten. Falls der Gimbal kurz davor ist sein Rotationslimit zu erreichen, rotiert die Inspire 2 in die entsprechende Richtung, ohne dabei die Flugkontrolle oder die Aufnahme zu beeinflussen, um dem Gimbal entsprechenden Spielraum zu verschaffen.
Der Modus verfügt über zwei Aufnahmemodi, Quick-Modus und Composition-Modus. Im Quick-Modus wird ein Objekt ausgewählt um die Verfolgung zu beginnen. Im Composition-Modus wird das Ziel und die verfolgende Position ausgewählt. Wenn das Ziel die voreingestellte Position einnimmt, drücke einfach die Verknüpfung um die Verfolgung zu starten. Der Gimbal kann während der Aufnahmen angepasst werden.Spotlight Pro ist verfügbar in TapFly, Waypoint und Point-of-Interest.
Intelligente Flugmodi
Zusätzlich zu Spotlight Pro sind eine Reihe anderer intelligenter Flugmodi und Aufnahmemodi verfügbar. Die Hindernisvermeidung wurde bei der Nutzung von Point-of-Interest und Waypoint stark verbessert, was komplexe Aufnahme simpel und wiederholbar macht. Es ist daüber hinaus in QuickSpin, TapFly und ActiveTrack verfügbar, für noch herausforderndere Aufnahmen.
TapFly
Die integrierte 2-Achsen FPV-Kamera seperiert die Flugansicht von der Sicht der Hauptkamera, was der Inspire 2 eine dedizierte TapFly-Kamera zur Verfügung stellt. Tippe auf den Bildschirm in der FPV-Ansicht um eine Flugroute festzulegen, die Inspire 2 folgt automatisch der Route die ihr vorgegeben wurde, damit der Pilot genug Zeit hat, sich auf die Kontrolle des Gimbals zu konzentrieren.
ActiveTrack
ActiveTrack erlaubt der Inspire 2 eine ganze Reihe von Objekten automatisch zu erkennen, von Menschen und Fahrrädern bis hin zu Autos und Booten. Profile zur Verfolgung anhand des zu verfolgenden Gegenstandes bringen noch mehr Präzision in ActiveTrack.
Intelligente Rückkehrfunktion
Nach vorne und nach unten gerichtete Sichtsysteme erlauben der Inspire 2 eine Karte ihrer Flugroute in Echtzeit zu generieren. Falls das Signal der Videoübertragung verloren geht und die intelligente Rückkehrfunktion eingeschaltet ist, fliegt die Inspire 2 anhand der ursprünglichen Route zum Startpunkt zurück. Falls sie das Signal wiedererlangt, wechselt sie zurück auf eine gerade Linie. Während sie zurückkehrt, nutzt sie die Hauptkamera um Hindernisse auf bis zu 200 m vor ihr zu identifizieren, was der Inspire 2 erlaubt eine sichere Route zum Startpunkt zu finden. Darüber hinaus ist die Inspire 2 jetzt in der Lage noch schneller die Verbindung wiederherzustellen, sollte diese einmal verloren gehen.
Optimiertes Übertragungs- und Kontrollsystem
Die neueste DJI Lightbridge-Technologie verfügt über eine effektive Übertragungsreichweite von bis zu 7 km* und ist in der Lage Videos in 1080p/720p zu übertragen, sowie simultan die FPV-Übertragung des Piloten. Nutzer können zwischen der 2,4 GHz und der 5,8 GHz** Ferquenz wählen,um Störungen und Interferenzen zu vermeiden.
Master und Slave Fernsteuerung
Neueste Wirless HD-Bildübertragungstechnologie sendet Videoinformationen von der Master-Fernsteuerung zu der Slave-Fernsteuerungund die zwei Fernsteuerungen können jetzt aus bis zu 100 Meter Entfernung miteinander agieren, ohne den Verlust von Bildqualität.
Extreme Flugleistung
Ein neues Antriebssytem bringt die Flugleistung auf ein ganz neues Level. Die Inspire 2 fliegt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 94 km/h, geht mit 9 m/s in den Sinkflug und steigt mit 6 m/s auf. Sie kann innerhalb von nur 5 Sekunden auf 80 km/h beschleunigen, bei einer maximalen Fluglage von 40°.Die zwei Steuerknüppel sind noch sensibler abgestimmt, was delikate Manöver noch einfacher macht.
Zusätzliche Leistung erlaubt der Inspire 2 unter extremen Konditionen zu fliegen, selbst bei 2500-5000 m über dem Meeresspiegel (mit optionalen Propellern) und bei Temperaturen bis zu -20°C, dank der selbstwärmenden Intelligent Flight Batteries.
Noch Zuverlässiger
Die Zuverlässigkeit wurde insgesamt verbessert, durch duale redundante Schlüsselmodule, wie IMU, Kompass und Barometer. Das intelligente Flugsteuerungssystem überwacht alle redundanten Systeme und versorgt den Piloten mit präzisen Flugdaten.
Das neue Hinderniserfassungssystem hilft der Inspire 2 Hindernisse zu erfassen und ihnen auszweichen, was die Gefahr einer Kollision minimiert.
Duale Batterien sorgen für absolute Sicherheit während des Fluges, sollte eine Batterie versagen, versorgt die andere Batterie die Inspire 2 ausreichend lange mit Strom für eine sichere Landung. Gleichzeitig verfügt das Antriebssystem der Inspire 2 über PWM-Signal-Redundanzen, falls PWM-Signale verloren gehen, besteht die Übertragung trotzdem durch die serielle Schnittstelle fort.
Das Antriebssystem wurde über tausende von Stunden hinweg getestet um dessen Zuverlässigkeit zu garantieren. In Kombinationen mit den Schlüsselsensoren und dualen Batterien, wurde die gesamte Zuverlässigkeit des Fluges signifikant verbessert.
Mit 5,2K-fähiger X5S-Kamera
Ausgestattet mit einem verbesserten Micro 4/3 Sensor, verfügt die Zenmuse X5S über einen Dynamikbereich von 12,8 Blendstufen und einen stark verbesserten Rauschabstand mit besserer Farbempfindlichkeit im Vergleich zur X5R-Kamera. Die X5S-Kamera unterstützt bis zu acht Standard M4/3 Objektive (und Zoom-Objektive) mit einer Brennweite von 9-45 mm (äquivalent zu 18-19 mm auf einer 35 mm Kamera), für maximale kreative Freiheit. Das neue CineCore 2.0 Bildverarbeitungssystem des Inspire 2 ermöglicht der Zenmuse X5S Aufnahmen in 5,2K CinemaDNG und Apple ProRes bei 30 Bildern die Sekunde, sowie Aufnahmen mit H.264 und H.265, bei jeweils 4K/60 beziehungsweise 4K/30, bei bis zu 100 Mbit/s. Kontinuierliche Serienbilder können in DNG bei 20 Bildern die Sekunde mit 20,8 MP aufgenommen werden.
Die Zenmuse X5S wurde konzipiert um mit den rigorosen Anforderungen der High-End Luftbildfotografie Schritt zu halten.
Premium Bundle mit viel Zubehör
Die Premium Combo entfesselt das volle Potential der Zenmuse X5S, mit Aufnahmen bis zu 5,2K in CinemaDNG und Apple ProRes. Die zwei in der Combo enthaltenen DJI CINESSDs bieten genug Speicher für professionelle Drehs. Die Cendence-Fernsteuerung unterstützt duale Steuerung von zwei Nutzern und der CrystalSky-Monitor hilft Profis bei Aufnahmen unter direktem Sonnenlicht. Die Combo eignet sich perfekt für professionelle Drehs und Nachbearbeitung.
Lieferumfang
- 1x Inspire 2
- 1x Zenmuse X7
- 1x Objektiv DL-S 16mm F2.8 ND ASPH (für X7)
- 1x Objektiv DL 24mm F2.8 LS ASPH (für X7)
- 1x Objektiv DL 35mm F2.8 LS ASPH (für X7)
- 1x Objektiv DL 50mm F2.8 LS ASPH (für X7)
- 1x CinemaDNG- und Apple ProRes-Aktivierungsschlüssel
- 2x Cendence Fernsteuerung
- 2x CrystalSky 7.85" (ultrahohe Helligkeit)
- 12x Propeller
- 10x Intelligent Flight Battery
- 1x Akkuladegerät
- 1x Akkuladestation
- 1x Netzkabel
- 1x USB-Kabel (mit zwei A-Anschlüssen)
- 1x microSD-Karte (16 GB)
- 5x CINESSD (480 GB)
- 1x CINESSD-Station (USB 3.0)
- 1x Kalibrierungsplatte für optisches System
- 1x DJI Focus Handrad 2
- 1x DJI Focus Handrad 2-Halterung für Cendence Fernsteuerung
- 3x Gimbal-Dämpfer
- 2x Propeller-Befestigungsplatten
- 1x Tragetasche
- 4x Akku-Wärmeaufkleber
EAN/GTIN: 4251088420938
Herstellernummer (MPN): 12272874
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten DJI Inspire 2
Fluggerät | |
Modell | T650A |
Gewicht | 3440 g, inkl. zwei Akkus, ohne Gimbal und Kamera |
Diagonalabstand (ohne Propeller) | 605 mm (Landemodus) |
Max. Startgewicht | 4250 g |
Max. Starthöhe über NN | 2500 m; 5000 m mit Spezialpropeller |
Max. Flugzeit | Ca. 27 Min. (mit Zenmuse X4S) Ca. 23 Min. (mit Zenmuse X7) (Auf Meereshöhe, schwebend ohne Wind) |
Max. Neigungswinkel | Modus "P" 35° (mit aktiviertem vorwärtsgerichtetem Vision-System: 25°); Modus "A": 35°; Modus "S": 40° |
Max. Steiggeschwindigkeit | Modus "P"/Modus "A": 5 m/s; Modus "S" 6 m/s |
Max. Sinkgeschwindigkeit | Vertikal: 4 m/s; Neigung: 4-9 m/s Die Standardneigung beträgt 4 m/s und kann in der App festgelegt werden. |
Höchstgeschwindigkeit | 94 km/h |
GPS-Schwebefluggenauigkeit | Vertikal: ±0,5 m oder ±0,1 m (mit aktiviertem abwärtsgerichtetem Vision-System) Horizontal: ±1,5 m oder ±0,3 m (mit aktiviertem abwärtsgerichtetem Vision-System) |
Betriebstemperatur | -20° bis 40° C |
Abwärtsgerichtetes Vision-System | |
Geschwindigkeitsbereich | <10 m/s bei einer Höhe von 2 m |
Höhenbereich | <10 m |
Betriebsbereich | <10 m |
Einsatzumgebung | Oberfläche mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (>15 lx) |
Betriebsbereich des Ultraschallsensors | 10 bis 500 cm |
Einsatzumgebung des Ultraschallbereichs | Abriebfestes Material, feste Oberfläche (Teppiche im Innenbereich reduzieren die Leistung) |
Oberes Infrarot-Erfassungssystem | |
Hinderniserfassungsbereich | 0 bis 5 m |
FOV | ±5° |
Einsatzumgebung Große | Große, nicht reflektierende Hindernisse |
Ladegerät (Modell: IN2C180) | |
Spannung | 26,1 V |
Nennleistung | 180 W |
Mehrfachladegerät (Modell: IN2CH) | |
Eingangsspannung | 26,1 V |
Eingangsstrom | 6,9 A |
Gimbal | |
Kompatible Modelle | Zenmuse X7 (nicht mitgeliefert) Zenmuse X5 (nicht mitgeliefert) Zenmuse X4S (mitgeliefert, techn. Daten s. unten) |
Kontrollierte Winkelgenauigkeit | ±0.01° |
Kontrollierter Bereich | Nickachse: -130° bis +40°; Wanken: 20°; Schwenkachse: ±320° |
Max. steuerbare Geschwindigkeit | Nickwinkel: 90°/s; Wanken: 90°/s; Schwenkachse: 90°/s |
Vorwärtsgerichtetes Vision-System | |
Hinderniserfassungsbereich | 0,7 bis 30 m |
FOV | Horizontal: 60°; Vertikal: 54 ° |
Einsatzumgebung | Oberfläche mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (>15 lx) |
Fernsteuerung | |
Betriebsfrequenz | 2,400 bis 2,462 GHz; 5,725 bis 5,825 GHz |
Max. Sendereichweite | 2,4 GHz 7 km, FCC; 3,5 km, CE; 4 km, SRRC |
(ohne Abschattung, störungsfrei) | 5,8 GHz: 7 km, FCC; 2 km, CE; 5 km, SRRC |
EIRP | 2,4 GHz: 26 dBm (FCC); 17 dBm (CE); 20 dBm (SRRC) 5,8 GHz: 28 dBm (FCC); 14 dBm (CE); 20 dBm (SRRC) |
Batterie | 6000mAh 2S LiPo |
Ausgangsleistung | 9 W (Liefert keine Energie für Mobilgeräte) |
USB-Stromversorgung | iOS: 1 A @ 5,2 V (Max.); Android: 1,5 A @ 5,2 V (Max.) |
Betriebstemperatur | -20° bis 40° C |
Intelligent Flight Battery (Modell: TB50-4280mAh-22.8V) | |
Kapazität | 4280 mAh |
Spannung | 22,8 V |
Batterietyp | LiPo 6S |
Energie | 97,58 Wh |
Nettogewicht | 515 g |
Ladetemperatur | 5 bis 40 °C |
Betriebstemperatur | -20° bis 40° C |
Max. Ladeleistung | 180 W |
Technische Daten DJI Zenmuse X5S
Allgemein | |
Name | Zenmuse X5S |
Abmessungen | 140 × 98 × 132 mm |
Gewicht | 461 g |
Kamera | |
Unterstützte Objektive | DJI MFT 15mm/1.7 ASPH (mit Ausgleichring und Gegenlichtblende) Panasonic Lumix 15mm/1.7 (mit Ausgleichring und Gegenlichtblende) Panasonic Lumix 20mm/1.7 Panasonic Lumix 14-42mm/3.5-5.6 HD Olympus M.Zuiko 12mm/2.0 (mit Ausgleichring) Olympus M.Zuiko 17mm/1.8 (mit Ausgleichring) Olympus M.Zuiko 25mm/1.8 Olympus M.Zuiko 45mm/1.8 Olympus M.Zuiko 14-42mm/3.5-5.6 Ez (mit Ausgleichring) Olympus M.Zuiko 9-18mm/4.0-5.6 |
Sensor | CMOS, 4/3" Effektive Pixel: 20.8MP |
FOV | 72° (mit DJI MFT 15mm/1.7 ASPH ) |
Fotoauflösungen | 4:3, 5280×3956 16:9, 5280×2970 |
Videoauflösungen | H.264 C4K: 4096×2160 23.976/24/25/29.97/47.95/50/59.94p @100Mbit/s 4K: 3840×2160 23.976/24/25/29.97/47.95/50/59.94p @100Mbit/s 4K: 3840×1572 23.976/24/25/29.97p @100Mbit/s 2.7K: 2720×1530 23.976/24/25/29.97p @80Mbit/s 47.95/50/59.94p @100Mbit/s FHD: 1920×1080 23.976/24/25/29.97p @60Mbit/s 47.95/50/59.94p @80Mbit/s 119.88p @100Mbit/s H.265 C4K: 4096×2160 23.976/24/25/29.97p @100Mbit/s 4K: 3840×2160 23.976/24/25/29.97p @100Mbit/s 4K: 3840×1572 23.976/24/25/29.97p @100Mbit/s 2.7K: 2720×1530 23.976/24/25/29.97p @65Mbit/s 47.95/50/59.94p @80Mbit/s FHD: 1920×1080 23.976/24/25/29.97p @50Mbit/s 47.95/50/59.94p @65Mbit/s 119.88p @100Mbit/s C-DNG RAW 5.2K: 5280×2972 23.976/24/25/29.97p, up to 4.2Gbit/s 4K: 4096×2160, 3840×2160 23.976/24/25/29.97p, up to 2.4Gbit/s 4K: 4096×2160, 3840×2160 50/59.94p, up to 4.0Gbit/s Apple ProRes 5.2K: 5280×2160 23.976/24/25/29.97p, 422 HQ @1.3Gbit/s 4K: 3840×2160 23.976/24/25/29.97p, 422 HQ @900Mbit/s 4K: 3840×2160 23.976/24/25/29.97p, 4444 XQ @2.0Gbit/s |
Fotoformate | DNG, JPEG, DNG+JPEG |
Videoformate | RAW, ProRes, MOV, MP4 |
Betriebsarten | Capture, Record, Playback |
Fotomodi | Einzelaufnahme, Serienaufnahme: 3/5/7/10/14 Frames, Belichtungsreih,e Automatische Beleuchtung, 3/5 fokussierte Frames bei Blendenöffnung 0,7; Interval |
Belichtungsmodus | Auto, Manuell, Blendenmodus, Verschlusszeitmodus |
Belichtungskorrektur | ±3.0 (1/3-Schritte) |
Messungsmodus | Mittengewichtete Messung Punktmessung (Bereichsoption 12x8) |
AE-Sperre | Unterstützt |
Belichtungszeit | 1/2000 – 1/8000 s |
Weißabgleich | Auto, Sonnig, Bewölkt, Weißglühend, Neon Benutzerdefiniert (2000K – 10000K) |
ISO-Bereich | 100 – 6400 (Video) 100 – 25600 (Fotos) |
Bildtext | Unterstützt |
Flimmeranpassung | Auto, 50Hz, 60Hz |
PAL/NTSC | Unterstützt |
Gimbal | |
Kontrollierte Winkelgenauigkeit | ±0.01° |
Halterung | Abnehmbar |
Kontrollierter Bereich | Neigen: +30° bis -90°, Schwenkachse: ±320° |
Mechanischer Bereich | Neigen: +50° bis -140°, Schwenkachse: ±330°, Rollbereich: +90° bis +30° |
Max. steuerbare Geschwindigkeit | Neigen: 90°/s, Schwenken: 90°/s |
| |
Betriebstemperatur | -10 bis 40°C |
Lagertemperatur | -20 bis 60°C |
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn DJI Inspire 2 Cinema Premium Bundle mit X7-Kamera unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.