Lieferzeit 5-15 Tage
Produkt Highlights
Schwarze X-Pro 3 von Fujifilm - Pure Fotografie

- APS-C X-Trans CMOS 4 Sensor mit 26,1 MP
- Fortschrittlicher X Prozessor 4
- Hybrid-Sucher kombiniert OVF und EVF
- Low-Light-Autofokus bis -6 EV
- Klappbares LCD mit 1,62 Millionen Pixeln
- Extrem robustes Titangehäuse
- Spritzwasser- und staubgeschützt
- Kälteresistent bis -10°C
- "Classic Neg"-Filmsimulation
- HDR-Funktion für mehr Kontraste
- AF-Bereichsbegrenzung
Leistungsfähig, robust und minimalistisch – mit der FUJIFILM X-Pro3 präsentiert FUJIFILM das neueste Flaggschiffmodell der erfolgreichen X Serie. Die Kamera verfügt über ein außergewöhnlich robustes Gehäuse aus hochfestem und leichtem Titan. Zwei Farbvarianten werden zusätzlich mit einer hochwertigen Duratect1-Beschichtung geschützt, welche die Oberfläche unempfindlich gegen Kratzer macht.
Wie bereits die FUJIFILM X-T3 und X-T30 ist die X-Pro3 mit einem rückwärtig belichteten 26,1 Megapixel X-Trans™ CMOS 4-Sensor und einem X-Prozessor 4 ausgestattet. Diese Kombination gewährleistet in Verbindung mit einer neuen Firmware eine automatische Scharfstellung per Phasendetektion bis zu einem Hellig-keitswert von -6 EV, was annähernd vollständiger Dunkelheit entspricht.
Der Hybrid-Sucher verfügt über ein helles, hochauflösendes OLED-Display mit 3,69 Millionen Bildpunkten sowie eine verbesserte Farbwiedergabe, um das Arbeiten mit dem elektronischen Sucher noch angenehmer zu machen. Ebenfalls neu ist die Filmsimulation "CLASSIC Neg", deren Farben an analoge Color-Negativfilme erinnern.
Die FUJIFILM X-Pro3 steht in der Tradition der ersten spiegellosen Systemkamera der X Serie, der im Februar 2012 vorgestellten FUJIFILM X-Pro1, und deren weiterentwickeltem Nachfolgemodell, der im März 2016 präsentierten FUJIFILM X-Pro2. Die X-Pro Serie richtet sich an professionelle Anwender und ambitionierte Fotoenthusiasten, die das geringe Gewicht der Kameras, das klassische Messsucherkonzept sowie die intuitive Bedienung über Einstellräder zu schätzen wissen – insbesondere bei der Reportage- und Dokumentarfotografie.
Besonders widerstandsfähiges Titangehäuse
Das äußere Kameragehäuse besteht aus hochfestem Titan, das zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit garantiert. Bei der Modellvariante Schwarz ist die Titan-Oberfläche mit einer hochwertigen Lackierung versehen, die der Kamera ein zeitloses, elegantes Aussehen verleiht. Die Varianten DURA Schwarz und DURA Silber verfügen über eine extra harte Duratect™-Beschichtung (Härtegrad 1.500 HV), die das Gehäuse nicht nur unempfindlicher vor Kratzern macht, sondern der Kamera auch eine einzigartige Oberflächenbeschaffenheit verleiht. Der innere Gehäuserahmen besteht aus einer stabilen Magnesiumlegierung.
Das Gehäuse ist an 70 Stellen gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Die Kamera ist damit auch bei kalten Temperaturen bis minus 10° C in vollem Umfang einsatzbereit. Die Anwender können also selbst bei widrigen Wetterverhältnissen fotografieren, ohne sich Sorgen um ihr Equipment machen zu müssen.
Fortschrittlicher Hybrid-Sucher
Die X-Pro Serie bietet ein einzigartiges Messsucherkonzept. Alternativ zum optischen Sucher (OVF), der eine unveränderte Betrachtung des Motivs ohne jegliche Verzögerung erlaubt, kann der elektronische Sucher (EVF) genutzt werden, der eine Vorschau des späteren Bildergebnisses schon während der Aufnahme ermöglicht.
Der Hybrid-Sucher der X-Pro3 verfügt über ein hochauflösendes OLED-Display mit 3,69 Millionen Bildpunkten. Mit einem Kontrastverhältnis von 1:5.000 und einer Helligkeit bis 1.500 cd/m² lassen sich selbst feinste Details in Lichtern und Tiefen begutachten. Der elektronische Sucher deckt zudem 97 Prozent des sRGB-Farbraums ab und erreicht damit eine überaus präzise Farbwiedergabe. Im Hochleistungsmodus (Boost-Modus) steht nun die Option „Glättung/Bildrate“ zur Verfügung. Ist sie aktiviert, wird nach jedem Einzelbild ein Schwarzbild eingefügt, wodurch sich ein besonders flüssiger Bildeindruck ergibt, der einer Frequenz von ca. 200 Hz entspricht. Dies ist insbesondere bei der Aufnahme von sich schnell bewegenden Objekten und bei der Verfolgung von unregelmäßigen Bewegungsabläufen vorteilhaft.
Die X-Pro3 bietet darüber hinaus die Funktion eines elektronischen Messsuchers (Electronic Rangefinder oder ERF). Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des optischen Suchers erweitert. So wird im Sucher ein kleines EVF-Fenster angezeigt, das sich beispielsweise zur Vergrößerung des fokussierten Bildbereichs oder zur Bildkontrolle nutzen lässt.
Leistungsfähige Sensor-Prozessor-Kombination der vierten Generation
Die X-Pro3 verfügt dank eines weiterentwickelten AF-Algorithmus über einen Low-Light-Autofokus bis zu einem Helligkeitswert von -6 EV; die Kamera stellt also selbst in nahezu völliger Dunkelheit noch zuverlässig auf das Motiv scharf.
Die neue HDR-Funktion ist ideal für die Aufnahme von kontrastreichen Landschaftsmotiven. Sie kombiniert mehrere schnell hintereinander aufgenommene Belichtungen zu einem Bild mit erweitertem Dynamikumfang mit natürlicher Tonwert- und Farbwiedergabe.
Neu ist zudem die "AF Range Limiter"-Funktion (AF-Bereichsbegrenzung), die sich bislang nur mit ausgewählten XF Objektiven nutzen ließ. Mit der X-Pro3 ist es jetzt mit jedem XF Objektiv möglich, zwei zuvor abgespeicherte Fokuseinstellungen abzurufen oder mithilfe des Fokusrings den gewünschten Fokusbereich festzulegen.
Mit den neuen Mehrfachbelichtungs-Modi "Additiv", "Durchschnitt", "Hell" und "Dunkel" lassen sich bis zu 9 Einzelbilder miteinander kombinieren. Dabei können die Einzelbilder mit jeweils anderen Filmsimulationen zusätzlich verschönert werden, um ein besonders vielschichtiges Bildergebnis zu erreichen.
Legendäre Fujifilm-Farben
Mit der neuen Filmsimulation "CLASSIC Neg" lassen sich Fotos in den Farben beliebter klassischer Farbnegativfilme aufnehmen. Mit ihrer charakteristischen Tonwertwiedergabe, die für jede Helligkeitsstufe präzise definiert ist, verleiht sie den Aufnahmen mit ausdrucksstarken Farben das gewisse Extra.
Die Schwarzweiß-Einstellung, die mit der FUJIFILM X-T3 und X-T30 eingeführt wurde und es erlaubt, den Filmsimulationen ACROS oder SCHWARZWEISS einen warmen oder kühlen Farbstich zu verleihen, wurde in der X-Pro3 erweitert zur Funktion „Monochrome Farbe“. Der Anwender kann nun anhand einer Farbmatrix aus warmen/kühlen Farbtönen sowie magenta/grünen Schattierungen wählen, um seinen Schwarzweiß-Aufnahmen eine persönliche Note zu verleihen.
Die Bildqualitäts-Optionen "Farbe", "Schärfe" und "Rauschreduktion" wurden um die Einstellung "Klarheit" ergänzt. Mit ihr lassen sich die Texturen und Konturen des Motivs hervorheben oder abschwächen, ohne dabei die generelle Farbwiedergabe des Bildes zu beeinträchtigen.
Wie bei anderen Kameras der X Serie kann den Bildern mit der Funktion "Körnungs-Effekt" ein attraktiver Filmkorn-Look verliehen werden, um analoges Filmmaterial zu simulieren. Mit den neuen Reglern für "Stärke" und "Größe" lässt sich der Körnungseffekt nun noch genauer einstellen.
Motive mit stark gesättigten Farben und starken Kontrasten sind erfahrungsgemäß häufig kritisch. Der "Color Chrome"-Effekt, der solche Motive mit satten Farben und fein ausdifferenzierten Tonwerten wiedergibt, wird in der X-Pro3 durch den "Color Chrome Blau"-Effekt erweitert, der den Blautönen im Bild mehr Tiefe und eine natürliche Lebendigkeit verleiht.
Klassisches Bedienkonzept
Das LCD der X-Pro3 verfügt über 1,62 Millionen Bildpunkte und lässt sich um etwa 180 Grad nach unten ausklappen, um komfortabel aus der Hüfte oder über Kopf zu fotografieren. Das Display lässt sich auch bei seitlicher Betrachtung gut ablesen und zeigt ein kontrastreiches Bild mit natürlichen Farben.
Ist der Monitor eingeklappt, zeigt ein 3,25 cm (1,28 Zoll) großes Info-Display hinter kratzfestem Glas die jeweils zuletzt gewählten Aufnahmeeinstellungen – dank Color-Memory-Funktion selbst bei ausgeschalteter Kamera.
Im Modus "Klassisch" werden Informationen zu Filmsimulations-Effekt, Weißabgleich und andere noch aus der analogen Fotografie bekannte Belichtungsparameter eingeblendet; im Modus "Standard" sind die Verschlusszeit, die ISO-Empfindlichkeit, die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen sowie weitere Informationen als Zahlen oder Icons abzulesen.
Erweiterte Funktionalität
Die Optionen "Ton Lichter" und "Schattierungs-Ton" wurden in die "Tonkurve"-Einstellungen integriert, sodass sich die Parameter intuitiv während der Kontrolle des Histogramms anpassen lassen. Die Funktionsweise des Schnellmenüs (Q-Taste) wurde dahingehend verbessert, dass der Anwender die Anzahl der angezeigten Icons (16,12, 8 oder 4) selbst wählen kann. Zudem gibt es mit „Transparent“ eine neue Hintergrund-Option, die es erlaubt, das Motiv auch beim Navigieren im Kameramenü im Blick zu behalten.
Verbessert wurde die Kompatibilität mit gängigen Bildbearbeitungsprogrammen von Fremdherstellern. So bleiben die in der Kamera vergebenen Sterne-Bewertungen bei der Übertragung auf den Rechner erhalten und werden in der Software angezeigt.
Die X-Pro3 hat einen USB Typ-C Anschluss (USB3.1 Gen1), der zum Laden des Kamera-Akkus und zur Übertragung von Daten verwendet werden kann.
Lieferumfang
- Fuji X-Pro3
- Lithium-Ionen Akku NP-W126S
- Schultergurt
- Gehäusedeckel
- Gurtclip
- Schutzabdeckung
- Werkzeug zum Anbringen der Clips
- Blitzschuh-Abdeckung
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
EAN/GTIN: 4547410421767
Herstellernummer (MPN): 16641090
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten
Bildsensor | 23,5mm x 15,6mm (APS-C) X-Trans CMOS 4 / 26,1 Mio Pixel (effektiv) |
Speichermedium | SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte UHS-I / UHS-II / Video Speed Class V30 *1 |
Dateiformat | Foto: JPEG (Exif Ver. 2.3 *2), 14bit RAW (RAF), RAW + JPEG Video: MPEG-4 AVC/H.264 (MOV) mit Stereoton 24bit / 48KHz (DCF-konform / DPOF-kompatibel) |
Anzahl aufgezeichneter Pixel | L: <3:2>6240×4160 <16:9>6240×3512 <1:1>4160×4160 M: <3:2>4416×2944 <16:9>4416×2488 <1:1>2944×2944 S: <3:2>3120×2080 <16:9>3120×1760 <1:1>2080×2080 |
Objektivfassung | FUJIFILM X-Bajonett |
Empfindlichkeit | ISO 160-12800 (Standard-Ausgabeempfindlichkeit, in 1/3 Stufen) AUTO 1/AUTO 2 /AUTO 3 (bis zu ISO 12800) Erweiterbar auf ISO 80, ISO 100, ISO 125, ISO 25600 und ISO 51200 |
Belichtungssteuerung | TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld, Spot, Integral, Mitten-Betont |
Belichtungsprogramme | AE-Programmautomatik, AE-Zeitautomatik, AE-Blendenautomatik, Manuell |
Belichtungskorrektur | -5,0 EV bis +5,0 EV in 1/3 Stufen (Video: -2,0 EV bis +2,0 EV) |
Verschluss | Schlitzverschluss |
Verschlusszeit |
|
Serienaufnahme |
|
Automatische Belichtungsreihen | AE Bracketing: 2, 3, 5, 7, 9 Bilder, ±1/3EV, ±2/3EV, ±1EV, ±4/3EV, ±5/3EV, ±2EV, ±7/3EV, ±8/3EV, ±3EV Filmsimulation Bracketing: 3 Filmtypen auswählbar Dynamikumfang Bracketing: DR 100% / 200% / 400% ISO Bracketing: ±1/3EV, ±2/3EV, ±1EV Weißabgleich Bracketing: ±1, ±2, ±3 Fokus Bracketing: (Auto, Manuell) |
Scharfstellung | Einzel AF / Kontinuierlicher AF / MF Intelligenter Hybrid AF (TTL Kontrast AF/TTL Phasen AF) Einzelpunkt AF: EVF/LCD: 13x9/25x17 (die AF-Felder können in verschiedenen Größen eingestellt werden) Zone: 3x3 / 5x5 / 7x7 aus 91 Feldern eines 13x9 Bereiches Weit/Verfolgung: bis zu 18 Felder AF-S: Weit, AF-C: Verfolgung |
Weißabgleich | Automatische Motiverkennung, Benutzerdefiniert 1-3, Farbtemperatureinstellung (2500K – 10000K) Voreinstellung: (Sonnig, Schatten, Kunstlicht (Tageslicht), Kunstlicht (warmes Weiß), Kunstlicht (kaltes Weiß), Glühlampenlicht, Unterwasser |
Dynamikumfang | AUTO, 100%, 200%, 400% ISO Begrenzung (DR100%: kein Limit, DR200%: ISO 320 oder mehr, DR400%: ISO 640 oder mehr) |
Filmsimulation | 17 Modi (PROVIA/STANDARD, Velvia/VIVID, ASTIA/SOFT, Classic Chrome, PRO Neg. Hi, PRO Neg. Std, Schwarzweiß, Schwarzweiß+Gelbfilter, Schwarzweiß+Rotfilter, Schwarzweiß+Grünfilter, SEPIA, ACROS, ACROS+Gelbfilter, ACROS+Rotfilter, ACROS+Grünfilter, ETERNA/Cinema, Classic Neg.), Monochrome Farbe |
Tonkurve | Spitzlichter: +4 bis -2, Schatten: +4 bis -2 |
Klarheit | ± 5 Schritte |
HDR Modus | Auto, 200%, 400%, 800%, PLUS |
Körnungseffekt | Stark, Schwach, Aus / Größe: groß, klein |
Color Chrome Effekt | Stark, Schwach, Aus |
Color Chrome Effekt Blau | Stark, Schwach, Aus |
Selbstauslöser | ca. 10 Sek. / 2 Sek. Vorlaufzeit |
Intervall-Auslöser | Ja (Einstellungen: Intervall, Anzahl Aufnahmen, Startzeit) |
Blitz | Synchro: 1. Vorhang / 2. Vorhang / AUTO FP (HSS) Blitzmodi: TTL [AUTO (P-Modus)/ STANDARD / SLOW SYNCHRO] / MANUELL / Multi / AUS Rote-Augen-Korrektur: Rote-Augen-Korrektur & Blitzzuschaltung, Blitz, Rote-Augen-Korrektur, Aus |
Blitzschuh | TTL (FUJIFILM) |
LCD Monitor | 7,6cm (3,0 Zoll) 3:2, klappbar (180°), TFT Farb LC-Display (Touchscreen), ca. 1,62 Mio. Pixel |
Sub LCD Monitor | 3,25 cm (1,28 Zoll), Bildverhältnis 1:1, Farb LCD Monitor |
Sucher | Hybrid Optischer Sucher Optischer Sucher: (Invers-Galiläisch), mit LCD Element und einer 0.52-fachen Vergrößerung, ca. 95% Bildfeld Elektronischer Sucher: OLED Farbsucher, ca. 3,69 Mio. Pixel, ca. 100% Bildfeld, 4:3, 0,5 Zoll, Augenpunkt ca. 16,8mm, Dioptrienausgleich –4 bis +2m (dpt), Augensensor, Vergrößerung: 0,66x mit 50mm-Objektiv (analog zu KB), Diagonaler Blickwinkel: ca. 32° |
Videoaufzeichnung | [DCI4K (4096x2160)] 29.97p / 25p / 24p / 23.98p 200Mbps / 100Mbps max. Aufzeichnungsdauer 15 Minuten. [4K (3840x2160)] 29.97p / 25p / 24p / 23.98p 200Mbps / 100Mbps max. Aufzeichnungsdauer 15 Minuten. [Full HD (2048x1080)] 59.94p / 50p / 29.97p / 25p / 24p / 23.98p 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps max. Aufzeichnungsdauer 29 Minuten. [Full HD (1920x1080)] 59.94p / 50p / 29.97p / 25p / 24p / 23.98p 200Mbps / 100Mbps / 50Mbps max. Aufzeichnungsdauer 29 Minuten. [Full HD (2048x1080), High Speed Aufnahme] 120p / 100p 200Mbps max. Aufzeichnungsdauer 6 Minuten. |
Dynamikumfang | AUTO, 100%, 200%, 400% ISO Begrenzung (DR100%: kein Limit, DR200%: ISO 320 oder mehr, DR400%: ISO 640 oder mehr) |
Kreative Filter | Lochkamera / Miniatur / Pop Farbe / High-Key / Low-Key / Dynamische Farben / Weichzeichner / Partielle Farbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila) |
Funkübertragung (WiFi) | Standard: IEEE802.11b/g/n (Standard Wireless-Protokoll) Verschlüsselung: WEP / WPA / WPA2 mixed mode Zugriffsmodus: Infrastructure |
Bluetooth | Bluetooth Ver 4.2, Arbeitsfrefquenz: 2402-2480MHz |
Anschlüsse | USB Typ-C weitere: 2,5mm Stereo Miniklinkenstecker (Mikrophon) / Fernauslöser-Anschluss, Blitzschuh, mechanischer Auslöser (Gewinde) |
Stromversorgung | Lithium-Ionen Akku NP-W126S (im Lieferumfang) |
Abmessungen | 140,5 (B) × 82,8 (H) × 46,1 (T) mm (ohne Zubehör und Aufsätze) |
Gewicht | ca. 497g (mit Akku / Speicherkarte) ca. 447g (ohne Akku / Speicherkarte) |
Bedienungsumgebung | Temperatur: -10°C bis +40°C Luftfeuchtigkeit: 10% bis 80% (keine Kondensation) |
Batterielaufzeit *4 | Ca. 370 Aufnahmen 4K: ca. 45 Minuten (29.97p), Full HD: ca. 45 Minuten (59.94p) 4K(Gesichtserkennung Aus): ca. 60 Minuten (29.97p), Full HD: ca.75 Minuten (59.94p) |
Einschaltzeit | Ca. 0,4 Sek. |
- *1: Eine Kompatibilitätsübersicht für Speicherkarten findet man auf der offiziellen FUJIFILM Website (http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/compatibility/card/x/).
- *2: Exif 2.3 ist ein Dateiformat für Digitalkameras, welches eine Vielzahl von Aufnahmeinformationen für optimale Druckergebnisse enthält.
- *3 Der elektronische Verschluss ist womöglich nicht für sich schnell-bewegende Objekte geeignet. Der Blitz kann nicht genutzt werden.
- *4 Ungefähre Anzahl der Aufnahmen bzw. Dauer der Videoaufnahme bei vollgeladener Batterie gemäß CIPA-Standard.
Beim Kauf einer Canon EOS, Nikon D, Sony Alpha Kamera oder Fujifilm X Systemkamera kannst Du einen Downloadkey für Capture One 23 zum Sonderpreis von nur 199,- € inkl. MwSt. erhalten.
Lege einfach die Aktions-Software in den selben Warenkorb wie die Aktionskamera.
Die Aktion ist bis auf Weiteres gültig.

Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, Olympus/OM SYSTEM, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.
Du hast bei uns die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0 %-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0 %-Finanzierung beträgt 10 Monate).
Teilnehmende Panasonic Produkte
Teilnehmende Olympus/OM System Produkte
Teilnehmende Kaiser Aktionsprodukte
Anmelden
Preisalarm einrichten
Du möchtest informiert werden, wenn Fujifilm X-Pro 3 schwarz Gehäuse unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.