X-T30 - Spiegellose Systemkamera mit XC 15-45mm von Fujifilm
- Äußerst kompakt und leicht
- Focus Joystick auf der Rückseite
- 26,1 Megapixel APS-C X-Trans CMOS 4 Sensor
- Raw Aufnahmen auch bei ISO 160
- Filmsimulationsmodi
- 4K Video
- Elektronischer Sucher
- Integrierter Pop-up-Blitz
- Kreative Filtereffekte
Die X-T30 ist mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet, die sie zu einem kleinen, aber sehr leistungsstarken Begleiter für jeden Fotografen machen. Der Bildsensor und -prozessor der 4. Generation, der auch eine Auflösung von 26,1 Megapixeln und einen schnellen Hochleistungs-Autofokus mitbringt, bietet eine herausragende Leistung. Außerdem befinden sich die Phasenerkennungspixel jetzt über dem gesamten Frame (100%). Zu den weiteren erweiterten Funktionen gehören ein Steuerungs-Buttom zum Verschieben eines Fokuspunkts sowie ein intuitives Touchscreen-Panel mit verbesserter Reaktion und ein verbessertes Body-Design.
Der AF-Algorithmus wurde gegenüber FUJIFILM X-T3 verbessert, um eine noch bessere AF-Tracking-Leistung zu bieten. Dies beinhaltet eine verbesserte Genauigkeit bei der Gesichts- und Augenerkennung.
Diese Entwicklung der AF-Leistung ist nur mit Fotos und auch während der Videoaufnahme verfügbar. Die verbesserte Belichtungsstabilität während des Gesichts- / Augen-AF und der Gesichtserkennung im AF-C-Modus (kontinuierlicher AF-Modus) erhöht die ebenfalls Benutzerfreundlichkeit. Die Videoleistung selbst wurde weiter verbessert und bietet hochauflösende Audioaufzeichnung und Glättung von 4K / 30P-Videoaufzeichnungen.
Aufgrund der oben genannten Entwicklungen spricht die Kamera ein breiteres Spektrum von Anwendern an, vom professionellen Fotografen bis zum Einsteiger, da sie unabhängig von ihrer Erfahrung in der Lage ist, erstklassige Bilder zu liefern.
Kompakte und leichte Kamera mit komfortabler Bedienung
Zu den fortschrittlichen Ausstattungsmerkmalen der kompakten X-T30 zählt der Fokus-Hebel, der die Auswahltasten auf der Rückseite ersetzt und mit dem sich der Fokus-Punkt sehr komfortabel im Bild verschieben lässt.Das Gehäusedesign wurde überarbeitet und bietet dem Fotografen nun, besonders auch beim Fotografieren mit größeren Objektiven, stabileren Halt und mehr Griff-komfort. Der rückwärtige 7,6 cm (3 Zoll) große LCD-Touchscreen ist jetzt 1,3 Millimeter dünner und bietet eine verbesserte Touch-Funktionalität. In Kombination mit dem Fokus-Hebel lässt sich die Kamera damit noch schneller und intuitiver bedienen.
Herausragende Bildqualität
Das Herzstück der X-T30 ist der hochauflösende 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4 APS-C-Sensor, der in Kombination mit dem X-Prozessor 4 eine bestechende Bildqualität auf dem Niveau des Flaggschiff-Modells FUJIFILM X-T3 ermöglicht. Die Technologie von FUJIFILM, die sich auf über 80 Jahre Forschung und Erfahrung in der Filmproduktion stützt, ermöglicht ein außergewöhnlich geringes Rauschen und eine unerreichte Farbwiedergabe. Die niedrigste Standard-Empfindlichkeit von ISO 160, die bei der RAW-Aufnahme mit der X-T30 zur Verfügung steht, war beim Vorgängermodell nur im Rahmen der erweiterten Empfindlichkeitseinstellungen anwählbar.Die beliebten FUJIFILM Filmsimulationen wurden um den speziell für Videos ge-eigneten Modus „ETERNA“ ergänzt. Die Kamera verfügt zudem über eine Reihe von weiteren Filtern und Einstellungen, die dem Fotografen zahlreiche Möglichkeiten geben, seinen Bildern einen individuellen Look zu verleihen. So lassen sich beispiels-weise die Tonwerte der monochromen Filmsimulationen „ACROS“ und „SCHWARZ-WEISS“ gezielt anpassen oder mit „CLASSIC CHROME“ eine besonders ausdrucks-starke Farbwiedergabe erzielen.
Schneller und präziser Autofokus
Der X-Trans CMOS 4 Bildsensor hat mit 2,16 Millionen viermal so viele Phasen-detektionspixel wie die vorherige Sensorgeneration. Diese AF-Pixel verteilen sich über die gesamte Bildfläche (ca. 100%), was unabhängig von der Platzierung des Hauptmotivs im Bild eine schnelle und präzise Fokussierung ermöglicht. Die Licht-empfindlichkeit des Phasendetektions-AF wurde auf jetzt -3,0 EV erweitert, sodass die Kamera auch bei sehr wenig Licht zuverlässig scharfstellt.Ein neuer AF-Algorithmus sorgt im Zusammenspiel mit dem X-Prozessor 4 für eine noch präzisere Gesichts- und Augenerkennung. Wenn mehrere Personen im Bild sind, kann der Fotograf ein Gesicht auswählen, auf das die Kamera kontinuierlich scharfstellt. Die X-T30 bietet damit, wie die X-T3, das derzeit leistungsfähigste Autofokus-System aller Modelle der FUJIFILM X Serie.
Nicht nur die automatische Scharfstellung profitiert von der Leistung des neuen Bild-prozessors: Im „Erweiterten SR Automatik“-Modus erkennt die Kamera eine von 58 Motivszenen und wählt zugunsten der bestmöglichen Bildqualität von selbst die passenden Einstellungen.
Hochauflösende Videoaufnahme
Die X-T30 verfügt über eine Reihe von anspruchsvollen Video-Funktionen. Die Videos werden in sehr hoher 6K-Auflösung (6240 × 3510) aufgenommen und an-schließend im detailreichen 4K/30p Format (3810 × 2160) in beeindruckender Qualität und Schärfe ausgegeben sowie im 8 Bit 4:2:0-Format direkt auf der SD-Karte gespeichert. Sehr anspruchsvolle Filmer können dank des HDMI-Anschlusses zudem professionelle Features wie F-Log und 10 Bit 4:2:2 nutzen. Die Tonqualität steht der Bildqualität dabei nicht nach. Das eingebaute Mikrofon gestattet Aufnahmen in „High-Resolution-Audio“ von bestechender Klarheit.Die Kamera unterstützt die Aufnahme im DCI-Format (17:9) sowie die „ETERNA“-Filmsimulation für Videobilder im typischen Kino-Look. Weitere Ausstattungs-merkmale der Kamera, wie etwa weitere Filmsimulationen und die Augen-AF-Ver-folgung, stehen bei der Videoaufnahme ebenfalls zur Verfügung