TECHNISCHEDATEN
LEICA SL2
Kamera-Typ
Spiegellose Vollformat-System-Kamera
Typ-Nr.
2998
Bestell-Nr.
10?854EU/JP/US (schwarz), 10?856 ROW(schwarz)
Pufferspeicher
4 GB
DNG™: 78 Aufnahmen
JPG: > 100 Aufnahmen
Speichermedium
UHS-II (empfohlen), UHS-I, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte
Material
Ganzmetall-Gehäuse aus Magnesium und Aluminium, Kunstleder-Bezug, nachIEC-Norm 60529 gegen Wasser geschützt (Schutzart IP54)
Objektiv-Anschluss
Leica L-Bajonett mit Kontaktleiste für Kommunikation zwischen Objektiv undKamera
Betriebsbedingungen
-10 °C bis +40 °C
Schnittstellen
ISO-Zubehörschuh mit zusätzlichen Steuer-Kontakten, HDMI-Buchse 2.0b TypeA, USB 3.1 Gen1 Typ-C, Audio-Out 3,5 mm/Audio-In 3,5 mm,Kommunikationsschnittstelle im Bodendeckel für Multifunktionshandgriff
Stativgewinde
A 1/4 DIN 4503 (1/4”) aus Edelstahl im Boden
Maße(BxHxT)
146 x 107 x 42 mm
Gewicht
ca. 835 g (ohne Akku)
SENSOR
Sensor-Größe
CMOS-Sensor, Pixelpitch: 4,3 µm
35 mm: 8368 x 5584 Pixel (47,3 MP)
APS-C: 5504 x 3664 Pixel (20,2 MP)
Image Stabilization
5 axis Body Image Stabilization. Camera stabilizes upto 5.5 stops.
Filter
RGB Farbfilter, UV-/IR-Filter, kein Tiefpassfilter
Prozessor
Leica Maestro Serie (Maestro III)
Dateiformate
Foto: DNG™ (Rohdaten), DNG + JPG, JPG (DCF, Exif 2.31)
Video: MP4: H.264/MPEG-4 AVC (Audio Format: 2ch 48 kHz/16-Bit, AAC), MOV:H.264/MPEG-4 AVC (Audio Format: 2ch 48kHz/16-Bit, AC-3)
Foto-Auflösung
DNG™: 8368 x 5584 Pixel (46,7 MP)
JPG: 8368 x 5584 Pixel (46,7 MP), 6000 x 4000 Pixel (24 MP), 4272 x 2848Pixel (12 MP)
Farbtiefe
DNG™: 14 Bit
JPG: 8 Bit
Farbraum
Foto: sRGB, ECI-RGB v2.0, Adobe RGB
Video: Rec. 709/Rec. 2020 (HLG)/L-Log
Dateigröße
DNG™: 84,4 MB
JPG: abhängig von Auflösung und Bildinhalt
Video: max. Länge: 29 min, max. Dateigröße: 96 GB
Aufnahme-ModusVideo
Video Modus: P - A - S – M
Cine Modus: M
Video-Auflösung
35 mm - 5K 8368 x 5584 (Fullscan) 4992 x 3744
35 mm - C4K 8192 x 4320 (Pixel mix) 4096 x 2160
35 mm - 4K 7680 x 4320 (Pixel mix) 3840 x 2160
35 mm - Full HD 8368 x 4712 (Pixel mix) 2790 x 1572
APS-C - C4K 5504 x 3096 (Full scan) 5504 x 2912
APS-C - 4K 5504 x 3096 (Full scan) 5504 x 3096
APS-C - Full HD 5504 x 3096 (Pixel mix) 2752 x 1548
Video-Bildfolgerate
MOV 5K: 29,97 B/s, 25 B/s,23,98 B/s
MOV C4K: 59,94 B/s, 50 B/s, 29,97 B/s, 25 B/s, 24 B/s
MOV 4K: 59,94 B/s, 50 B/s, 29,97 B/s, 25 B/s, 23,98 B/s
MOV FHD: 180 B/s, 150 B/s, 120 B/s, 100 B/s, 59,94 B/s, 50 B/s,29,97 B/s, 25B/s, 23,98 B/s
MP4 4K: 59,94 B/s, 50 B/s, 29,97 B/s, 25 B/s, 23,98 B/s
MP4 FHD: 180 B/s, 150 B/s, 120 B/s, 100 B/s, 59,94 B/s, 50 B/s,29,97 B/s, 25B/s, 23,98 B/s
Bitrate
8/10 Bit bei Aufnahmen auf SD-Karte, 10 Bit per HDMI Ausgang
Video Gamma
Rec. 709, L-Log Rec. 2020,HLG Rec. 2020
SUCHER/MONITOR
Sucher(EVF)
Auflösung: 5?760?000 Bildpunkte (Dots), 120 B/s,Vergrößerung: 0,78x, Seitenverhältnis: 4:3, Bildabdeckung: 100 %, Austrittspupillenlage: 21 mm, einstellbar +2/-4 Dptr., mit Augensensorfür automatische Umschaltung zwischen Sucher und Monitor, zeitl. Verzögerung0,005 s
Monitor
3,2” (Backlight LED) mit Anti-Fingerprint- und Anti-Scratch-Beschichtung,2?100?000 Bildpunkte (Dots), Format 3:2,Touch-Bedienung möglich
Top-Display
1,28” hochreflektierendes transflektives monochromes LCD, 128 x 128Pixel, Betrachtungswinkel 120°; Anti-Fingerprint-Beschichtung
VERSCHLUSS
Verschlusstyp
Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss/Electronic Shutter
Verschlusszeiten
Mech. Verschluss: 30 min bis 1/8000 s
Elektr. Verschlussfunktion: 1 s bis 1/40000 s
Blitz-Synchronisation: bis 1/250 s
Auslöser
Zweistufig
(1. Stufe: Aktivierung der Kamera-Elektronik einschließlich Autofokus undBelichtungsmessung; 2. Stufe: Auslösung)
Selbstauslöser
Vorlaufzeit: 2 s oder 12 s
Bildfolge
?Einzeln
?Serie - langsam (3 B/s)
?Serie - mittel (6 B/s)
?Serie - schnell (10 B/s ohne AFc/AE/WB)
?Serie - sehr schnell (20 B/s mit elektr. Verschlussfunktion ohne AFc/AE/WB)
?Intervall-Aufnahme
?Belichtungsreihe
?Multishot
Multishot
Erzeugt 2 DNGs: 1x 47 MP, 1x 187 MP (8 Bilder werden zu einemhochauflösenden Bild zusammengestellt)
ENTFERNUNGSEINSTELLUNG
Arbeitsbereich
30 cm bis 8
Bei Makro-Einstellung: ab 17 cm
Fokusmodus
Automatisch (Autofokus in den Betriebsarten iAF/AFs/AFc/Touch AF) odermanuell
Bei manueller Einstellung: wahlweise Autom. Vergröß. und Focus Peaking alsFokussierhilfen verfügbar
Autofokus-System
Auf Grundlage von Kontrastmessung und Tiefenmap
Autofokus-Betriebsarten
?Intelligenter AF (wählt selbsttätig zwischen AFs und AFc), AFs(Auslösung nur bei erfolgreicher Fokussierung), AFc (Auslösung jederzeitmöglich), AF-Einstellung speicherbar
Autofokus-Messmethoden
?Spot (verschiebbar), Feld (verschiebbar), Mehrfeld, Zone,Personenerkennung, Motiv-Verfolgung, optional Touch AF
Autofokus-Messfelder
225
BELICHTUNG
Belichtungsmessung
TTL (Belichtungsmessung durch das Objektiv)
Belichtungs-Messmethoden
?Spot, Mittenbetont, Mehrfeld
Belichtungs-Betriebsarten
Programmautomatik (P)
Zeitautomatik (A): manuelle Einstellung der Blende
Blendenautomatik (S): manuelle Einstellung der Verschlusszeit
Manuell (M): manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blende
Belichtungskorrektur
±3 EV in 1/3-EV-Stufen oder 1/2-EV-Stufen
AutomatischeBelichtungsreihen
3 oder 5 Aufnahmen, bis ±3 EV, in 1/3-EV-Stufen
Shift-Funktion: bis ±3 EV, zusätzlich JPG-HDR
ISO-Empfindlichkeitsbereich
Auto ISO: ISO100 bis ISO 50000
Manuell: ISO 50 bis ISO 50000
Weißabgleich
Automatisch (Auto), Tageslicht 5200 K, Wolken 6000 K, Schatten 7000 K,Kunstlicht 3200 K, HMI 5600 K, Leuchtstoffl. (warm) 4000 K, Leuchtstoffl.(kühl) 4500 K, Blitz 5400 K, Graukarte Live View, Graukarte, Farbtemperatur2000 K bis 11500 K
BLITZ
Blitzgeräte-Anschluss
Über Zubehörschuh
Blitzsynchronzeit
1/250 s, längere Verschlusszeiten verwendbar, wird Synchronzeitunterschritten: mit HSS-tauglichen Leica-Blitzgeräten automatische Umschaltungauf TTL-Linear-Blitzbetrieb
Blitz-Belichtungsmessung
Mittels mittenbetonter TTL-Vorblitz-Messung mit Leica Blitzgeräten (SF26, 40, 40MkII, 58, 60, 64), bzw. systemkonformen Blitzgeräten,Blitz-Fernsteuerung SF C1
Blitz-Belichtungskorrektur
SF 40: ±2 EV in 1/2-EV-Stufen
SF 60: ±2 EV in 1/3-EV-Stufen
AUSSTATTUNG
Mikrofon
Stereo intern + Mikrofoneingang 3,5-mm-Klinke Stereo
Lautsprecher
Mono intern + Kopfhörerausgang 3,5-mm-Klinke Stereo
WLAN
Für die Nutzung der WLAN-Funktion ist die App „Leica FOTOS“ erforderlich.Erhältlich im Apple App Store™ oder im Google Play Store™. Erfüllt Norm Wi-FiIEEE802.11b/g/n, 2.4 GHz, Kanal 1-11 (2412-2462 MHz) und Wi-Fi IEEE802.11ac,2.4 GHz & 5 GHz, Kanal 39-48 (5180-5240 MHz), Kanal 52-64 (5260-5320 MHz),Kanal 100-140 (5500-5700 MHz) (Standard-WLAN-Protokoll),Verschlüsselungsmethode: WLAN-kompatible WPA™/WPA2™
Bluetooth
Bluetooth v4.2 (BluetoothLow Energy (BLE)), 2402 bis 2480 MHz
GPS
Via Leica FOTOS App
Menüsprachen
Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch,Japanisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Koreanisch
STROMVERSORGUNG
Akku(Leica BP-SCL4)
Lithium-Ionen-Akku, Nennspannung: 7,2 V (DC); Kapazität: 1860 mAh(mind.), ca. 370 Aufnahmen (nach CIPA-Standard, ohne EVF); Ladezeit: ca. 140min (nach Tiefentladung); Hersteller: Panasonic Energy (Wuxi) Co. Ltd.,hergestellt in China
USB-Stromversorgung
USB-Ladefunktion wenn im Stand-By-Betrieb oder ausgeschaltet, USB-Stromversorgungwenn eingeschaltet
Ladegerät(Leica BC-SCL4)
Eingang: Wechselspannung 100–240 V, 50/60 Hz, 0,25 A, automatischumschaltend; Ausgang: Gleichspannung 8,4 V, 0,85 A; Hersteller: Salom Electric(Xiamen) Co., Ltd., hergestellt in China