Technische Details:
- Stromversorgung:
- Lithium-Ionen-Akku EN-EL15, EN-EL18b, EN-EL18a oder EN-EL18
- 8x Mignon-Batterien (AA) vom Typ Alkali-Mangan (1,5 V) oder Lithium (1,5 V)
- 8x Mignon-Akkus (AA) vom Typ NiMH (1,2 V)
- ein Netzadapter EH-5b (erfordert Akkufacheinsatz EP-5B)
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
- Abmessungen (H × B × T): Ca. 50,5 × 152 × 78,5 mm
- Gewicht (circa):
- 360 g mit MS-D12EN und optionalem Akku EN-EL15
- 445 g mit MS-D12 und acht Mignon-Akkus/Batterien der Größe AA (separat erhältlich)
- 300 g mit MS-D12EN und optionalem Akkufacheinsatz EP-5B
- 425 g mit optionaler BL-5 und Akku EN-EL18b, EN-EL18a oder EN-EL18
- 275 g mit MS-D12EN
- 260 g mit MS-D12
Akkus EN-EL15, EN-EL18b, EN-EL18a und EN-EL18Die Leistungsfähigkeit der Akkus EN-EL15, EN-EL18b, EN-EL18a und EN-EL18 fällt bei Temperaturen unter etwa 10°C ab. Achten Sie darauf, dass der Akku vollständig aufgela-den ist, und halten Sie einen warmgehaltenen Ersatzakku für den Fall bereit, dass der Akku ausgewechselt werden muss. Kalte Akkus können nach dem Aufwärmen einen Teil ihrer Ladung wiedererlangen.
Mignon-Akkus/Batterien
Aufgrund ihrer begrenzten Kapazität sollten Alkali-Mangan-Batterien (AA) nur dann verwendet werden, wenn keine Al-ternative zur Verfügung steht.Die Kapazität von Mignonzellen (AA) unterscheidet sich je nach Art der Herstellung und den Aufbewahrungsbedingungen; in einigen Fällen kann die Kapazität extrem gering sein; in anderen Fällen kann die Kapazität von Batterien schon vor dem Haltbarkeitsdatum abfallen oder ungenügend sein. Beachten Sie, dass sich die Kapazität von Mignonzellen bei Temperaturen unter 20°C verringern kann. Der Einsatz bei niedrigen Temperaturen ist nicht zu empfehlen.