35mm 1:1,8 S-Line Festbrennbeite von Nikon mit Z-Bajonett
- Leise, schnelle und präzise Fokussierung
- Nanokristallvergütung
- Zwei ED-Glas-Linsen
- Enge Tiefenschärfe
- Vollformatobjektiv
Wie weit reicht Dein Blick?
Der besonders große Durchmesser des Nikon-Z-Bajonetts ermöglicht es den NIKKOR-Z-Objektiven, in jedem Winkel des Bildfelds mehr Licht einzufangen. Dies, in Kombination mit dem geringen Auflagemaß (dem Abstand zwischen Bajonettanschluss und Bildsensor), sorgt für einen nur noch minimalen Lichtabfall von der Bildmitte zu den Rändern. Das Ergebnis ist eine unglaubliche Detailtreue – bis in die Bildecken.Jedes Detail im Blick
Mit seiner überragenden Auflösung bildet dieses Objektiv jedes Detail Deines Motivs naturgetreu ab. Profitiere von mehr Detailschärfe und höherer Farbtreue – bis an die Ränder des Bildfelds und selbst mit Offenblende.Das gesamte Objektiv, inklusive aller beweglichen Teile wurde aufwendig gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit abgedichtet.
Schärfer
Punktförmige Lichtquellen im Motiv, wie etwa nächtliche Straßenlampen, werden mit überlegener Präzision abgebildet, da die sagittale Koma fast vollständig auskorrigiert wurde. Punktlichtquellen werden als natürlich runde Punkte abgebildet, auch an den Bildrändern.Heller
Zwei ED-Glas-Linsen und drei asphärische Linsen tragen zu gestochen scharfen, brillanten Bildern mit reichen Farben und klarem Kontrast bei. Die Vignettierung (der Lichtabfall von der Bildmitte zu den Rändern) ist fast vollständig eliminiert – für eine gleichmäßige Helligkeit bis in die Bildecken.Klarer
Schnell, leise, präzise
Immer im Fokus
Alles im Griff
Der breite und griffige Einstellring ermöglicht eine traumhaft präzise und zugleich intuitive Handhabung. Beim Fotografieren oder Filmen mit Autofokus kannst Du ihn nutzen, um die ISO-Empfindlichkeit oder Belichtungskorrektur einzustellen. Bei manueller Fokussierung dient er zum Einstellen der Entfernung. Die Fokussierung reagiert darauf, wie schnell oder langsam Du den Ring drehst. So hast Du immer die perfekte Kontrolle über den Fokus, vor allem beim Filmen von Nahaufnahmen.