Preis vor Aktionen
5.999,00 €
Aktionen & Rabatte
Capture One Bundle Aktion
0 % Finanzierung
Einsteiger-Workshop gratis
Preis nach den Aktionen
inkl. MwSt.
5.999,00 €
Produktnummer: NIKZ9

Produkt Highlights

5-Achsen-Stabilisator
Extrem schneller Prozessor
20 Bilder pro Sekunde in RAW oder JPG
Beleuchtete Tasten
8K Videos mit bis zu 30p

Z9 - Extrem schnelle, spiegellose Vollformatkamera von Nikon

  • 45,7 Megapixel Vollformatkamera
  • Hochformatgriff
  • 5-Achsen-Stabilisator
  • Extrem schneller Prozessor
  • 20 Bilder pro Sekunde in RAW oder JPG
  • Sensor-Shield zum Schutz vor Verschmutzung
  • 493 AF-Messfelder
  • Umfangreiche Motiverkennung
  • Gehäuse aus Magnesiumlegierung
  • Beleuchtete Tasten
  • 8K Videos mit bis zu 30p
  • 33 MP Foto-Grabbing möglich

Die Nikon Z9 ist der spiegellose Hochleistungsallrounder der Z-Kamera-Serie und mit einem 45,7 Megapixel auflösenden Kleinbildformatsensor (FX-Format) ausgestattet. Der mehrschichtig aufgebaute stacked CMOS-Sensor ist mit einem 5-Achsen-Stabilisator ausgestattet, der mit kompatiblen Objektiven bis zu 6 LW-Stufen ausgleichen kann. In der Nikon Z9 arbeitet nun außerst schneller Expeed 7 Prozessor, der nach Angaben von Nikon 12 mal schneller ist, als die beiden Prozessoren der Nikon Z7 II.

Hervorragende Autofokus- und 3D-Nachführung

Das 493-AF-Messfeld-System umfasst 405 automatische AF-Messfelder – fünfmal mehr als bei der Z 7II, und 10 AF-Messfeldmodi zur optimalen AF-Einstellung für jede Aufgabe. Die Deep-Learning-KI ermöglicht die fortschrittlichste, gleichzeitige Erkennung von bis zu neun verschiedenen Motivtypen. In Kombination mit dem 3D-Tracking, eine Neuheit in der Nikon-Produktpalette der spiegellosen Kameras, wird jeder wichtige Moment festgehalten. Ob Menschen und ihre Erkennungsmerkmale, Tiere oder Fahrzeuge – die Z9 erkennt die Motive und reagiert unmittelbar auf Änderungen in Position, Ausrichtung und Geschwindigkeit.

 

Bahnbrechende Videofunktionen

Die unglaubliche Bildgebungsleistung der Z9 ermöglicht es Fotografen, exquisite 8K 24p bis 60p und 4K 24p bis 120p Filme sowie Zeitrafferfilme In-Kamera aufzunehmen. 8K-Filmmaterial mit 30p kann etwa 125 Minuten am Stück aufgezeichnet werden – die längste Aufnahmedauer unter den spiegellosen Kameras. Außerdem besteht Kompatibilität mit dem Aufnahmeformat ProRes 422 HQ, das den vielfältigen Anforderungen der Videoproduktion zuverlässig gerecht wird. Ein bevorstehendes Firmware-Update wird die Aufnahme von RAW 8K-Filmen in gleichmäßigen 60p ermöglichen. Konstante AF/AE-Nachführung und Augen-AF unterstützen das Filmen, während das N-RAW-Format von Nikon die Dateigrößen überschaubar hält.

Leistungsstarke Geschwindigkeit

Nehme mehr als 1000 Bilder in hochauflösendem RAW mit 20 Bildern/s in einer Serie auf. Auch Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde bei ca. 11 MP in JPEG-Normalbildqualität mit voller AF/AE-Fähigkeit im Modus C+ sind möglich. Die weltweit schnellste Sensorabtastrate macht praktisch Schluss mit Rolling-Shutter-Verzerrungen, so dass der mechanische Verschluss entfernt wurde. Belichtungszeiten von bis 1/32000 s in Kombination mit der Fähigkeit der Kamera, Aufnahmen bei ISO 64 zu erfassen, ermöglichen das Arbeiten mit offener Blende für eine perfekte Freistellung des Motivs, selbst bei extrem hellem Licht.

 

Konstante Sichtbarkeit, in Echtzeit

Die Z9 ist mit der hellsten* (3000 Nit) elektronischen Sucheranzeige ausgestattet und bietet dank Dual-Stream-Technologie jederzeit Serienaufnahmen ohne Schwarz-Phasen, sodass Fotografen keinen Moment verpassen. Das Display der Z9 bietet eine wirklich kontinuierliche Echtzeitdarstellung, d. h. Bewegungen des Motivs oder kleinste Änderungen in der fotografierten Szene werden dem Fotografen kontinuierlich angezeigt.

 

Ergonomie und Stabilität

Als weiteres Novum bei Nikon ist die Z9 mit einem vertikal und horizontal neigbaren 4-Achsen-Monitor ausgestattet, der es Fotografen ermöglicht, sich mit einer schnellen, flexiblen Bildgestaltung an den jeweiligen Moment anzupassen. Die Ergonomie der Kamera, wie beispielsweise die Anordnung der Tasten, wurde zusammen mit Profifotografen erarbeitet und verbessert. Die Robustheit der Z9 geht über die der D6 hinaus und sorgt dafür, dass sich Nutzer auch unter rauen Bedingungen auf ihr Werkzeug verlassen können. Mit der AF-Modus-Taste kann der AF-Modus und die AF-Messfeldsteuerung während der Aufnahme intuitiv umgeschaltet werden. Das obere und das rückwärtige LCD-Display sowie die Tasten leuchten bei Betätigung des Hauptschalters auf, um Änderungen der Einstellungen im Dunkeln zu erleichtern.

Lieferumfang

  • Gehäusedeckel BF-N1
  • Lithium-Ionen-Akku EN-EL18d
  • Akkuladegerät MH-33
  • Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-7P
  • HDMI-/USB-Kabelclip
  • Trageriemen AN-DC24
  • USB-Kabel UC-E24
  • Abdeckung des Zubehörschuhs BS-1
Spezifikationen

EAN/GTIN: 4960759906205
Herstellernummer (MPN): VOA080AE

Alle technischen Details zum Produkt


Typ

Spiegellose Kamera

Bajonettanschluss

Nikon-Z-Bajonett

Bildsensor

CMOS-Sensor, 35,9 mm x 23,9 mm (FX-Format)

Gesamtpixelzahl

52,37 Millionen

Staubreduzierungssystem

Bildsensorreinigung, Referenzbild für Staubentfernungsfunktion (NX Studio erforderlich)

Effektive Auflösung

45,7 Millionen Pixel

Bildgröße (in Pixel)

FX-Format (36 × 24): (L) 8256 x 5504 (45,4 Millionen), (M) 6192 x 4128 (25,6 Millionen), (S) 4128 x 2752 (11,4 Millionen) DX-Format (24 x 16): (L) 5392 x 3592 (19,4 Millionen), (M) 4032 x 2688 (10,8 Millionen), (S) 2688 x 1792 (4,8 Millionen) Bildfeld 1:1 (24 x 24): (L) 5504 x 5504 (30,3 Millionen), (M) 4128 x 4128 (17,0 Millionen), (S) 2752 x 2752 (7,6 Millionen) Bildfeld 16:9 (36 x 20): (L) 8256 x 4640 (38,3 Millionen), (M) 6192 x 3480 (21,5 Millionen), (S) 4128 x 2320 (9,6 Millionen)

Datenspeicherung – Dateiformat

NEF (RAW): 14 Bit; Wählen Sie zwischen den Optionen »Verlustfreie Komprimierung«, »Hohe Effizienz★« und »Hohe Effizienz« JPEG: JPEG-Baseline-Komprimierung, Qualitätsstufen: »JPEG Fine« (ca. 1:4), »JPEG Normal« (ca. 1:8) und »JPEG Basic« (ca. 1:16), Komprimierung kann hinsichtlich der Dateigröße oder der Bildqualität optimiert werden NEF (RAW)+JPEG: Duales Dateiformat (jedes Foto wird sowohl im NEF-(RAW-)Format als auch im JPEG-Format gespeichert.)

Picture-Control-System

Konfigurationen »Automatisch«, »Standard«, »Neutral«, »Brillant«, »Monochrom«, »Porträt«, »Landschaft«, »Flach«, kreative Picture-Control-Konfigurationen (»Traum«, »Morgen«, »Pop«, »Sonntag«, »Düsternis«, »Dramatik«, »Stille«, »Verblichen«, »Melancholie«, »Reinheit«, »Jeans«, »Spielzeug«, »Sepia«, »Blau«, »Rot«, »Pink«, »Holzkohle«, »Graphit«, »Binär«, »Ruß«); bestimmte Picture-Control-Konfigurationen können angepasst werden; Speicher für benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen

Datenspeicherung – Speichermedien

CFexpress, XQD

Doppeltes Speicherkartenfach

2 Fächer für Speicherkarten com Typ CFexpress oder XQD. Die Karte in Fach 2 kann als Überlauf- oder Backup-Speicherkarte verwendet werden, zur getrennten Speicherung von NEF- (RAW) und JPEG-Bildern oder zur Speicherung von doppelten JPEG-Bildern in verschiedenen Größen und Bildqualitäten; Bilder können zwischen den Karten kopiert werden.

Dateisystem

DCF 2.0, Exif 2.32

Sucher

Elektronischer 1,27-cm-(0,5-Zoll-)OLED-Sucher mit ca. 3,69 Millionen Bildpunkten (Quad VGA), Farbabgleich sowie automatischer und 16-stufiger manueller Helligkeitssteuerung

Bildfeldabdeckung

ca. 100 % (vertikal und horizontal)

Vergrößerung

ca. 0,8-fach (50-mm-Objektiv, Fokuseinstellung auf unendlich und –1,0 dpt)

Lage der Austrittspupille

23 mm (bei –1,0 dpt, ab Mitte der Okularlinsenoberfläche)

Dioptrienanpassung

–4 bis +3 dpt

Augensensor

Automatische Umschaltung zwischen Monitor und Sucher

Kompatible Objektive

NIKKOR-Objektive mit Z-Bajonett; NIKKOR-Objektive mit F-Bajonett bei Verwendung eines Bajonettadapters (Funktionseinschränkungen möglich)

Verschlusstyp

Elektronischer Verschluss mit Auslösegeräusch und Sensorschutz

Belichtungszeit

1/32000 bis 30 s (Schrittweite: 1/3, 1/2 oder 1 LW, verlängerbar bis 900 s bei manueller Belichtungssteuerung (M)), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T)

Blitzsynchronzeit

Der Blitz wird mit Verschluszeiten von 1/250 s bzw. 1/200 s oder länger synchronisiert. (Beachten Sie, dass bei Zeiten zwischen 1/200 s und 1/250 s die Leitzahl abnimmt.) Eine Synchronisation mit kürzeren Verschlusszeiten bis zu 1/8000 s ist mit der automatischen FP-Kurzzeitsynchronisation möglich. 

Aufnahmebetriebsarten

Einzelbild (S), Serienaufnahme langsam (CL), Serienaufnahme schnell (CH), Highspeed-Serienaufnahme, Selbstauslöser

Bildrate12

Bis zu 120 Bilder/s; Serienaufnahme langsam (CL): ca. 1 bis 10 Bilder/s; Serienaufnahme schnell (CL): ca. 10 bis 20 Bilder/s; Highspeed-Serienaufnahme (C30): ca. 30 Bilder/s; Highspeed-Serienaufnahme (C120): ca. 120 Bilder/s

Selbstauslöser

Vorlaufzeit von 2, 5, 10 oder 20 s; Aufnahme von 1 bis 9 Bildern in Intervallen von 0,5, 1, 2 oder 3 s

Belichtungsmessung

TTL-Belichtungsmessung mittels Bildsensor

Messsystem

Matrixmessung, mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75 % in einem 12- oder 8-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte Bildfeld; Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 4 mm) an der Position des gewählten Fokusmessfelds, lichterbetonte Belichtungsmessung

Messbereich13

–3 bis 17 LW

Belichtungssteuerung

Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A) und manuelle Belichtungssteuerung (M)

Belichtungskorrektur

–5 bis 5 LW (Schrittweite: 1/3 oder 1/2 LW)

Belichtungsmesswertspeicher

Speichern des gemessenen Lichtwerts

ISO-Empfindlichkeit

ISO 64 bis ISO 25 600 in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW mit Einstellmöglichkeit auf ca. 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 LW (entspricht ISO 32) unter ISO 64 bzw. auf ca. 0,3, 0,5, 0,7, 1 oder 2 LW (entspricht ISO 102 400) über ISO 25 600; ISO-Automatik verfügbar (Recommended Exposure Index)

Active D-Lighting

»Automatisch«, »Extrastark 2«, »Extrastark 1«, »Verstärkt«, »Normal«, »Moderat« und »Aus«

Mehrfachbelichtung

Addieren, Durchschnitt, Aufhellen, Abdunkeln

Weitere Optionen

HDR Überlagerung, Flimmerreduzierung beim Fotografieren

Autofokus

Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) mit Fokus-Assistent

Messbereich14

–6,5 bis +19 LW (mit »Sternenbildansicht«: –8,5 bis +19 LW)

Fokussierung

Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), permanenter Autofokus (AF-F, nur im Filmmodus verfügbar), prädiktive Schärfenachführung; Manuelle Fokussierung (M): Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann verwendet werden.

Fokusmessfelder15

493

AF-Messfeldsteuerung

Nadelspitzen-Messfeld (nur im Fotomodus), Einzelfeld und Dynamisch (S, M und L, nur im Fotomodus), Großes Messfeld (S und L), Automatische Messfeldsteuerung, 3D-Tracking (nur im Fotomodus), Motivverfolgung (nur im Videomodus)

Fokusspeicher

Speichern des Fokus durch Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt (Einzelautofokus/AF-S) oder durch Drücken auf die Mitte des Sub-Wählers

Bildstabilisator Kamera

Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen)

Bildstabilisator Objektiv

Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe (mit VR-Objektiven)

Blitzsteuerung

TTL: i-TTL-Blitzsteuerung, i-TTL-Aufhellblitz für Matrixmessung, mittenbetonte Messung und lichterbetonte Messung, i-TTL-Standardaufhellblitz bei Spotmessung

Blitzsteuerungsmodi

Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Aus

Blitzbelichtungskorrektur

–3 bis +1 LW in Schritten von 1/3 oder 1/2 LW

Blitzbereitschaftsanzeige

Leuchtet, sobald ein optionales Blitzgerät vollständig aufgeladen ist, blinkt nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung zur Warnung vor Unterbelichtung

Zubehörschuh

Normschuh (ISO 518) mit Synchronisations- und Datenkontakten sowie Sicherungspassloch

Nikon Creative Lighting System

i-TTL-Blitzsteuerung, Advanced Wireless Lighting mit Funksteuerung, Advanced Wireless Lighting mit optischem Signal, Einstelllicht, Blitzbelichtungsspeicher, Farbtemperaturübertragung, automatische FP-Kurzzeitsynchronisation, integrierte Blitzgerätesteuerung

Blitzsynchronanschluss

Standardanschluss (ISO 519) mit Gewinde

Weißabgleich

Automatisch (3 Optionen), Auto-Tageslicht, Direktes Sonnenlicht, Bewölkter Himmel, Schatten, Kunstlicht, Leuchtstofflampe (3 Optionen), Blitzlicht, Farbtemperatur auswählen (2500 bis 10 000 K), Eigener Messwert (bis zu sechs Werte können gespeichert werden); alle mit Feinabstimmung

Belichtungsreihentypen

Belichtung und/oder Blitzbelichtung, Weißabgleich, ADL

Video – Belichtungsmessung

TTL-Belichtungsmessung mittels Kamerabildsensor

Video – Messsystem

Matrixmessung, mittenbetonte oder lichterbetonte Messung

Video – Bildgröße (Pixel) und Bildrate16

7680 x 4320 (8K UHD): 30p (progressiv)/25p/24p, 3840 x 2160 (4K UHD): 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p, 1920 x 1080 (Zeitlupe): 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p

Video – Dateiformat

MOV, MP4

Video – Videokomprimierung

Apple ProRes 422 HQ (10 Bit), H.265/HEVC (8 Bit/10 Bit), H.264/AVC (8 Bit)

Video – Audioaufnahmeformat

Lineare PCM (für Filme, die im MOV-Format aufgenommen wurden), AAC (für Filme, die im MP4-Format aufgenommen wurden)

Video – Tonaufzeichnungsgerät

Integriertes Stereomikrofon oder externes Mikrofon mit Dämpfungsoption, Empfindlichkeit einstellbar

Filmsequenz – Belichtungskorrektur

–3 bis +3 LW (Schrittweite: 1/3 oder 1/2 LW)

Video – ISO-Empfindlichkeit

Modus M (Manuell): Manuelle Auswahl (ISO 64 bis 25 600 in Schrittweiten von 1/3 oder 1/2 LW) mit zusätzlichen Einstellungen auf ca. 0,3, 0,7, 1 oder 2 LW (entspricht ISO 102 400) über ISO 25 600; ISO-Automatik (ISO 64 bis Hi 2) mit auswählbarer Obergrenze; Modi P, S, A: ISO-Automatik (ISO 64 bis Hi 2.0) mit auswählbarer Obergrenze (Recommended Exposure Index)

Video – Active D-Lighting

Extrastark, Verstärkt, Normal, Moderat, Aus

Video – Weitere Optionen

Zeitrafferfilme, elektronischer Bildstabilisator, Zeitcodes, logarithmische (N-Log) und HDR-Filmdatenausgabe (HLG)

Monitor

Vertikal und horizontal neigbarer TFT-LCD-Touch-Monitor mit ca. 2,1 Millionen Bildpunkten, einer Bilddiagonalen von 8 cm (3,2 Zoll), 170° Betrachtungswinkel, ca. 100 % Bildfeldabdeckung, Farbabgleich und 11-stufiger manueller Helligkeitssteuerung

Wiedergabe

Einzelbildwiedergabe und Bildindex (bis zu 4, 9 oder 72 Indexbilder), Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung, Ausschnittskopie, Filmwiedergabe, Histogramm-Anzeige, Anzeige der Lichter, Bildinformationen, Positionsdatenanzeige, Bildbewertung, automatischer Bildausrichtung, Indexmarkierung, Sprachnotizaufnahme und -wiedergabe sowie Einbettung und Anzeige von IPTC-Daten

USB

Typ-C-USB-Anschluss (SuperSpeed-USB), Verbindung mit integriertem USB-Anschluss empfohlen

HDMI-Ausgang

HDMI-Anschluss (Typ A)

Audioeingang

3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo, mit Spannungsversorgung)

Audioausgang

3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo)

10-poliger Anschluss

Integriert (für Kabelfernauslöser MC-30A/MC-36A und andere optionale Zubehörkomponenten)

Ethernet

Standards für RJ-45-Anschlüsse: IEEE 802.3ab (1000BASE-T), IEEE 802.3u (100BASE-TX), IEEE 802.3 (10BASE-T) Datenraten17: 10/100/1000 MBit/s bei automatischer Erkennung; Anschluss: 1000BASE-T/100BASE-TX/10BASE-T (AUTO-MDIX)

Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards

IEEE 802.11b/g/n/a/ac

Wi-Fi (Wireless LAN) – Frequenzen

2412 bis 2462 MHz (Kanal 11) und 5180 bis 5320 MHz

Maximale Ausgangsleistung Wi-Fi (Wireless-LAN)

2,4-GHz-Band: 8,4 dBm, 5-GHz-Band: 9,0 dBm

Wi-Fi (Wireless LAN) – Sicherheit

Offenes System, WPA2-PSK, WPA3-SAE

Bluetooth-Standards

Bluetooth-Spezifikation 5.0, Bluetooth: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth Low Energy: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth: 2,9 dBm, Bluetooth Low Energy:1,4 dBm, Reichweite (Sichtlinie): ca. 10 m18

Unterstützte GNS-Systeme

GPS (USA), GLONASS (Russland), QZSS (Japan)

Erfasste Daten

Breitengrad, Längengrad, Höhe, UTC (Koordinierte Weltzeit)

Uhrzeitsynchronisation

Die Uhr der Kamera kann auf die über GNSS erfasste Zeit eingestellt werden

Protokolle verfolgen

NMEA-konform

Protokollintervall

15 s, 30 s, 1 min, 2 min, 5 min

Max. Aufnahmedauer von Protokollen

6, 12 oder 24 Stunden

Löschen des Protokolls

Unterstützt

Akkus/Batterien

Ein Lithium-Ionen-Akku der Baureihe EN-EL18d** Akkus der Baureihe EN-EL18c, EN-EL18b, EN-EL18a, und EN-EL18 können ebenfalls verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Zahl der Bilder, die pro Akkuladung aufgenommen werden können, geringer ist als mit dem EN-EL18d. Mit dem Netzadapter EH-7P mit Akkuladefunktion können nur Akkus der Baureihen EN-EL18d, EN-EL18c, und EN-EL18b aufgeladen werden.

Netzadapter

Netzadapter EH-7P; EH-6d; erfordert den Akkufacheinsatz EP-6a, (separat erhältlich)

Stativgewinde

1/4 Zoll, ISO 1222

Abmessungen (H x B x T)

ca. 149,5 x 149 x 90,5 mm

Gewicht

ca. 1340 g mit Akku und Speicherkarte, jedoch ohne Gehäusedeckel und Abdeckung des Zubehörschuhs; ca. 1160 g (nur Kameragehäuse)

Betriebsbedingungen – Temperatur

–10 °C bis +40 °C

Betriebsbedingungen – Luftfeuchtigkeit

bis 85 % (nicht kondensierend)


Capture One Bundle Aktion

Beim Kauf einer Aktionskamera oder eines Aktionsobjektivs kannst Du einen Downloadkey für Capture One 23 zum Sonderpreis von nur 199,- € inkl. MwSt. erhalten.

Lege einfach die Aktions-Software in den selben Warenkorb wie die Aktionskamera oder das Aktionsobjektiv.

Die Aktion ist bis auf Weiteres gültig.

0 % Finanzierung

Kaufe Produkte von Canon, Sony, Nikon, Fujifilm, Panasonic, Olympus/OM SYSTEM, Profoto, Tamron, Leica, Sigma und Kaiser im Warenwert von mindestens 500,- € inkl. MwSt.

Du hast bei uns die Möglichkeit, Produkte der teilnehmenden Marken mit einer 0 %-Finanzierung über 24 Monate einzukaufen (die normale Laufzeit für eine 0 %-Finanzierung beträgt 10 Monate).

Teilnehmende Canon Produkte

Teilnehmende Sony Produkte

Teilnehmende Nikon Produkte

Teilnehmende Fujifilm Produte

Teilnehmende Panasonic Produkte

Teilnehmende Olympus/OM System Produkte

Teilnehmende Profoto Produkte

Teilnehmende Tamron Produkte

Teilnehmende Leica Produkte

Teilnehmende Sigma Produkte

Teilnehmende Kaiser Aktionsprodukte

 

Nikon Kurs mit Manuel Quarta - Level 1 gratis

Der ULTIMATIVE Nikon Kurs mit Manuel Quarta - Level 1 gratis zu Deiner neuen Kamera dazu.

Hier werden Dir die ersten Funktionen Deiner Kamera erklärt und mit konkreten Praxisaufgaben und Anwendungsbeispielen wirst Du zu immer besseren Fotoergebnissen geleitet.

Wir bringen Deine Bilder auf's nächste Level!

Der Kurs kostet normalerweise 75,- € inkl. MwSt.

Sauter schenkt ihn Dir zum Kauf Deiner Kamera.

Finanzierung

Laufzeit eff. Jahreszins geb. Sollzinssatz p.a. Gesamtbetrag Anzahl der Raten monatliche Rate
6 Monate 0,00% 0,00% 5.999,00 € 6 999,83 €
10 Monate 0,00% 0,00% 5.999,00 € 10 599,90 €
12 Monate 0,00% 0,00% 5.999,00 € 12 499,92 €
18 Monate 0,00% 0,00% 5.999,00 € 18 333,28 €
24 Monate 0,00% 0,00% 5.999,00 € 24 249,96 €
36 Monate 9,49% 9,10% 6.903,36 € 36 191,76 €
48 Monate 9,49% 9,10% 7.206,24 € 48 150,13 €
60 Monate 9,49% 9,10% 7.517,40 € 60 125,29 €
72 Monate 9,49% 9,10% 7.836,48 € 72 108,84 €
So einfach geht’s
1
Legen Sie Ihr Wunschprodukte in den Warenkorb
2
Wählen Sie im Bestellprozess die Zahlungsmethode “Finanzierung”
3
Schließen Sie den Finanzierungsantrag direkt online bei CreditPlus ab

Nutzen Sie unsere 0 % Finanzierung und zahlen Sie den Kaufbetrag in bequemen Monatsraten. Bei einer Laufzeit von 10 Monaten (bzw. 24 Monaten bei Aktionsprodukten) entstehen dabei weder Gebühren noch Zinsen. 

Sie müssen dazu Ihre Bestellung im Checkout einfach mit der Zahlungsmethode "Finanzierung" bezahlen und dem Link der Bestellbestätigungsseite in die digitale Antragstrecke von Creditplus folgen.

Den Antrag können Sie dann komplett online ausfüllen. Wir bieten eine Vielzahl von Kamera-Finanzierungsoptionen an, damit Sie technisch immer State of the Art sind. Mit unserem Partner, der CreditPlus Bank, bieten wir Ihnen günstige Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Wünsche.

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Gebe eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


March 20, 2023 08:44

Top-Kamera

Nachdem ich zu meiner D5 schon länger mit einer Kamera mit einer höheren Auflösung geliebäugelt hatte. Nachdem die Z9 nun sowohl das von mir favorisierte Gehäuse mit integriertem Batteriegriff als auch die 45MP bot, und seit Ende 2022 auch direkt lieferbar war, habe ich diese bestellt. In einigen Punkten musste ich mich von der D5 zur Z9 etwas umgewöhnen. Dies betrifft den Sucher und den Autofokus. Beim Sucher ist es zum Einen, wie mir vorher schon klar war, die Tatsache, dass dieser - weil elektronisch - bei ausgeschalteter Kamera dunkel bleibt wie die Tatsache, dass bei schnellen Schwenks bei wenig Licht das Bild etwas verzerrt dargestellt wird. Beim Autofokus sind es die wesentlich umfangreicheren Konfigurationsmöglichkeiten und der beim Wechsel von weiten zu kurzen Entfernungen manchmal etwas widerwillig umsteuernde Autofokus. Was die sonstige Bedienung angeht, fühle ich mich sofort zu Hause. Der Autofokus ist gefühlt schneller als der der D5. Insbesondere, wenn beim Tele mal der Konverter angesetzt wird. Auch der Sucher ohne Dunkelphase ist insbesondere bei der Verfolgung von bewegten Motiven sehr angenehm.

January 8, 2023 11:36

Spitzenklasse

Wenn man eine D6 oder D850 besitzt braucht man nicht unbedingt eine Z9, aber: es ist schon in einigen Bereichen noch mal eine spürbare Verbesserung. Im Eventeinsatz sind es Z.B. die 20 Bilder pro Sekunde vor allem bei RAW Bildern. Bei der D850 ist sehr schnell der Puffer voll. Hier braucht man nicht zu warten bis Daten auf die Karte geschrieben sind. Ein paar Einsätze mit der Z9 und man genießt das leise Auslösegeräusch. Da fällt das Gehämmer der Kollegen nebenan mit den D5/D6 sehr unangenehm auf. Banding ist zu vernachlässigen. Unter unterschiedlichsten Konzert, Event und Zirkusveranstaltungen mit extremsten Beleuchtungssituationen sind keine Fehler aufgetreten. Video ist jetzt auch mit Autofokus möglich und der arbeitet zuverlässig gut. Dank eingebautem Stabilisator gibt es auch ohne Gimbal ruhige Kamerabewegungen.

September 10, 2022 09:34

Sie ist klasse

Tolle Kamera da ich schon die Z7II habe ist es noch mal ein deutlicher Sprung nach oben mit dem z800 mm eine Traumkombination. Ich bin jeden Tag aufs neue begeistert.

Preisalarm einrichten

Du möchtest informiert werden, wenn Nikon Z9 unter einem bestimmten Preis erhältlich ist? Dann trage bitte Deinen Wunschpreis an.

Pflichtfelder sind mit einem * markiert
Zubehör
Nikon
Nikon BS-1 Schutzkappe Blitzschuh
5,13 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Nikon
Nikon EN-EL18D Lithium-Ionen Akku F. Z 9
209,00 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Hähnel
Hähnel HL-EL18d Ersatzakku 3500mAh Typ Nikon EN-EL18
130,00 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Lexar
Lexar Professional Speicherkarte CFexpress™ Typ B GOLD Serie 128GB
UVP 209,99 € 169,00 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Angelbird
Angelbird AV PRO CFexpress SX Type B 160GB
177,55 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Angelbird
Angelbird CFexpress Card Reader MK2 Typ B USB-C
83,65 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Capture One
Capture One Pro 23
UVP 349,00 € 299,00 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Nikon
Nikon Remote Cord MC-36a
164,74 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Nikon
Nikon EP-6A Adapter für Z9
259,00 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

S+M Rehberg
S&M digiCOVER Display Hybrid Glas für Nikon Z9
19,99 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Capture One
Capture One Pro 23 Bundle
349,00 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Nikon
Nikon EH-6D Netzteil für Z9
UVP 299,00 € 269,00 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

Nikon
Nikon FTZ Adapter II F-Mount Objektive auf Z-Mount Kameras
UVP 289,00 € 220,00 € inkl. MwSt.

Lieferzeit 5-15 Werktage

14 Tage kostenlose Rücksendung
0% Finanzierung
Kostenloser Versand ab 39,- €
Inzahlungnahme oder Ankauf
5.999,00 € inkl. MwSt.
14 Tage kostenlose Rücksendung
0% Finanzierung
Kostenloser Versand ab 39,- €
Inzahlungnahme oder Ankauf