70-210mm F/4 Di VC USD für Nikon F von Tamron – Halte die schönsten Augenblicke fest

- Kompaktes, leistungsstarkes Telezoom-Objektiv
- Brennweitenbereich 70-210 mm bei Lichtstärke 4,0
- Präziser Ultraschall-AF per Dual-Micro Processing Unit (MPU)
- Low Dispersion-Glas (LD) mit niedrigem Farbzerstreuungsindex
- Ultrasonic Silent Drive (USD) für schnelle und dynamische Motive
- VC-Bildstabilisierung (Vibration Compensation)
- Kompaktes Design, komfortables Handling
- Naheinstellungsgrenze 95 cm
- Internal Focus-System (IF)
- Manueller Fokusring
- Für Nikon F-Mount
Kompakt, leicht und immer dabei
Bei der Entwicklung des 70-210 mm F/4 (Modell A034) konnte Tamron auf seine langjährige und umfassende Expertise in der Konstruktion von Telezoom-Objektiven zurückgreifen. Das Resultat ist ein kompaktes Objektiv mit herausragender Abbildungsleistung für Aufnahmen mit sehr hoher Auflösung und exzellentem Kontrastverhältnis bei einem Gewicht von 850g. Der optische Aufbau besteht aus 20 Elementen in 14 Gruppen, darunter 3 LD-Elemente (Low Dispersion) zur Korrektur von Farblängs- und Farbquerfehlern.
Machen Sie Nahaufnahmen wie niemals zuvor
Mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,1 verfügt das Tamron 70-210mm F/4 über die größte Vergrößerung seiner Klasse (70-200mm F/4 DSLR-Wechselobjektive; Stand Januar 2018). Die kurze Naheinstellgrenze von 0,95 m gestattet dem Fotografen faszinierende Nahaufnahmen von Blüten, Tieren und anderen kleinen Objekten.


Schneller Autofokus dank Hochleistungs-Dual-MPU und herausragende VC-Bildstabilisierung
Die Dual MPU (Micro-Processing Unit) steuert den Ultraschall-Autofokus und den VC-Bildstabilisator mithilfe von zwei leistungsstarken Mikroprozessoren. Zur beschleunigten Datenverarbeitung verfügen beide über eine DSP-Einheit (Digital Signal Processing), durch die die Leistung des Telezoom-Objektivs insgesamt gesteigert wird. Der präzise Ultraschall-Autofokus des 70-210mm F /4 basiert auf einem reaktionsschnellen Ringmotor. Auf Wunsch lässt sich der Schärfepunkt über den manuellen Fokusring von Hand verlagern, ohne dass der AF-Modus dafür deaktiviert werden muss. Wie Tamrons SP-Serie verfügt das neue Telezoom über eine VC-Bildstabilisierung, die gemäß CIPA-Standard eine bis zu 4 Stufen längere Belichtungszeit erlaubt. Damit gelingen selbst bei wenig Licht und längeren Verschlusszeiten scharfe Aufnahmen aus der freien Hand.
Hochwertiger Innenfokussierungs-Mechanismus
Die Innenfokussierung verhindert, dass sich die Länge des 70-210mm F /4 beim Zoomen oder Fokussieren ändert. So bleibt das solide und robust konstruierte Objektiv stets optimal ausbalanciert, was eine präzisere Bedienung und exaktere Bildkomposition begünstigt. Aufgrund der gleichbleibenden Baulänge muss der Fotograf die Kamera beim Fotografieren durch einen Zaun oder eine Glasscheibe nicht nach hinten bewegen, um ein unbeabsichtigtes Verstellen der Brennweite durch Anstoßen des Objektivs zu vermeiden.
