Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM

Artikelnr.: CANRF247028LISUSM
2.749,00 €
-200,00 € Rabatt
2.549,00 €
inkl. MwSt.

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Zubehör & Empfehlungen

Produktinfos

Produkt Highlights

Konstanter Lichtstärke von 2.8
Nano USM Autofokusmotor
Extrem hohe optische Qualität
Staub-und Spritzwasserschutz

Canon RF 24-70mm/2,8 L IS USM

  • Außergewöhnlich hohe optische Qualität schon bei offener Blende
  • Bildstabilisator mit 5 Belichtungsstufen Kompensation
  • Objektiv-Steuerring zur Steuerung von ISO, Blende und Verschluss
  • Fluor-Beschichtung von Front- und Hinterlinse
  • Kompatibel mit dem EOS R System

Das RF 24-70mm F2.8L IS USM ist ein lichtstarkes Zoomobjektiv aus der RF Serie, das mit dem beliebten Brennweitenbereich von 24-70mm und der konstanten Lichtstärke von 1:2,8 eine außergewöhnlich hohe Abbildungsqualität bietet. Das Objektiv eignet sich zur Aufnahme der unterschiedlichsten Motive, punktet aber ganz besonders da, wo Geschwindigkeit und Vielseitigkeit eine große Rolle spielen, wie z. B. bei der Reportage-, Porträt- und Hochzeitsfotografie. Dank des 5-Stufen-Bildstabilisators ist es auch ideal für Aufnahmen bei wenig Licht.

Objektiv-Steuering für Belichtungseinstellungen und mehr

Mit dem Objektiv-Steuering kannst Du die Belichtungseinstellungen oder andere Parameter verändern, ohne dafür das Auge vom Sucher nehmen zu müssen. Das Objektiv in L-Serien-Qualität bietet dir Kompaktheit und zahlreiche Anwendungsgebiete in unterschiedlichen Umgebungen von urbaner Street-Photography bis zu ruhiger Landschaft. Und das einschließlich der Makro-Fotografie, da es über eine Naheinstellgrenze von lediglich 0,21m verfügt.

Alltägliche Kreativität

Mit dem Brennweitenbereich von 24-70mm kannst du jede Menge zusätzlicher Details, großartige Farben, Kontrast und Action festhalten. Mit der hohen Lichtstärke von 1:2,8 und einer unglaublich scharfen Abbildungsqualität gibst du jeder Geschichte deinen persönlichen Touch und setzt dich von der Konkurrenz ab. Die schnelle, präzise Fokussierung ist dem Nano USM Motor zu verdanken, der einen sofortigen und praktisch geräuschlosen AF ermöglicht und bei Videoaufnahmen extrem gleichmäßig fokussiert.

Landschaft und Architektur

Finde die spannendsten neuen Blickwinkel – der 5-Stufen-Bildstabilisator sorgt dabei selbst bei wenig Licht für scharfe und detailreiche Aufnahmen. Die Qualität der Objektivkonstruktion bringt die L-Serie auf ein ganz neues Niveau. Der Witterungsschutz verhindert das Eindringen von Staub und Spritzwasser und die Fluor-Beschichtung von Front- und Hinterlinse schützt diese vor Fingerabdrücken und Verschmutzungen.

Reise und Reportage

Dank der kompakten Abmessungen, der außergewöhnlichen Qualität der Canon L-Serie und einer enormen Lichtstarke kannst du in jeder Situation sicher sein, dass du mit diesem Objektiv gestochen scharfe und klare Bilder aufnimmst.

Motive mit hoher Geschwindigkeit aufnehmen

Die hohe Lichtstärke von 1:2,8, der beliebte Brennweitenbereich von 24-70mm sowie der erweiterte 5-Stufen-Bildstabilisator ermöglichen extrem detailreiche Aufnahmen.

Wie ein Uhrwerk

Die schnelle, präzise Fokussierung ist dem Nano USM Motor zu verdanken, der einen sofortigen und praktisch geräuschlosen AF ermöglicht und bei Videoaufnahmen extrem gleichmäßig fokussiert.

Die Technologie, auf die es ankommt

Drei blankgepresste asphärische und drei UD-Linsen, modernste optische Vergütungen sowie eine 9-Lamellen-Irisblende ermöglichen das Fotografieren auf einem ganz neuen Niveau.

Der neue Maßstab in puncto Schärfe

Fortschrittliche Linsenvergütungen wie Air Sphere (ASC) und Super Spectra setzen neue Maßstäbe in Bezug auf höchste Bildqualität und Schärfe.

Mehr Kontrolle für die Ergebnisse, die du willst

Die Einstellungen lassen sich per Objektiv-Steuerring anpassen, was auch bei der Makrofotografie mit einer Naheinstellgrenze von bis zu 0,21m ideal ist.

Den Standard des Fotografierens neu denken

Die Qualität der Objektivkonstruktion bringt die L Serie auf ein ganz neues Niveau. Der Witterungsschutz verhindert das Eindringen von Staub und Spritzwasser und die Fluor-Beschichtung von Front- und Hinterlinse schützt diese vor Fingerabdrücken und Verschmutzungen.

Lieferumfang

  • RF 24-70mm F2.8L IS USM
  • Streulichtblende EW-88E
  • Objektivtasche LP1222
  • Objektivdeckel
  • Objektivdeckel E-82 II

EAN/GTIN: 4549292148381
Herstellernummer (MPN): 3680C005

Alle technischen Details zum Produkt

Bildgröße: Vollformat
Mount: Canon RF
Bildwinkel (hor., vert., diag.): 74°-29°, 53°-19°30', 84°-34°
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): 21/15
Anzahl der Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 22
Naheinstellgrenze: 0,21m (W); 0,38m (T)
Maximale Vergrößerung: 0,30x (bei 32mm)
Abstandsinformation: Ja
Bildstabilisator: 5 Stufen
AF-Motor: Nano USM
Filterdurchmesser: 82mm
Max. Durchmesser x Länge: 88,5 x 125,7mm
Gewicht: 900g
Kompatibilität mit Extender: Nicht kompatibel

Canon Profi-Angebot

Profitiere von attraktiven Konditionen, die Canon professionellen Foto- und Videograf:innen bietet. Fordere eine Teilnahmeberechtigung an und spare beim Kauf von ausgewählten Produkten bis zu 1.000 € auf den Netto-Rechnungspreis. Der Netto-Verkaufspreis darf dabei nur zwischen 2.000 € und 15.000 € liegen. Bei größeren Projekten oder Rückfragen zu dieser Aktion wende dich bitte an unser B2B Team, das dich gerne bei der Umsetzung deiner Projekte unterstützt.

Das Angebot ist bis zum 30.06.2025 gültig.

Canon Lens Love Cashback

Kaufe die Canon EOS R1 oder die EOS R5 Mark II zusammen mit einem ausgewählten RF-Objektiv und erhalte einen Cashback in Höhe von bis zu 1.500 €.

So funktioniert's
Registriere deine neuen Produkte nach dem Kauf bis zum 15.07.2025 auf der Aktionsseite von Canon. Nach erfolgreicher Prüfung wird der entsprechende Cashback-Betrag von Canon ausgezahlt. Alle Informationen zum Ablauf findest du hier: Registrierung und Teilnahmebedingungen. Der Cashback kann pro Kamera nur auf ein Aktionsobjektiv beansprucht werden.

Die Aktion kann nicht mit dem Canon Profi-Angebot kombiniert werden.

Aktionszeitraum
15.04. bis 30.06.2025

Canon 0%-Leasing

Kaufe eines der Canon-Aktionsprodukte. Du kannst deinen Einkauf mit 0% über 24, 36 oder 48 Monate finanzieren (Leasing oder Mietkauf). Bei größeren Projekten oder Rückfragen zu dieser Aktion wende dich bitte an unser B2B Team, das dich gerne bei der Umsetzung deiner Projekte unterstützt.

Die Aktion gilt bis zum 30.06.2025.

Canon Landscape-Objektive Aktion

Kaufe ausgewählte, für Landschaftsfotografie geeignete Objektive von Canon und erhalte bis zu 250 € Sofortrabatt.

So funktioniert's
Der Preis ist bereits für dich reduziert.

Aktionszeitraum
11.04. bis 30.04.2025

Capture One Pro Sonderpreis

Kaufe die Capture One Pro 23 Software und erhalte sie zum Sonderpreis.

Kaufst du die Software im Bundle mit einer Aktionskamera oder einem Aktionsobjektiv, zahlst du nur 199 € oder 129 € für ein Jahresabo. Lege einfach die Aktionssoftware in den selben Warenkorb wie die Aktionskamera oder das Aktionsobjektiv.

Die Aktion ist bis auf Widerruf gültig.

4 von 4 Bewertungen
5,0

Ausstattung

Preis / Leistung

Handling

Verarbeitung

Bildqualität

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

4 Bewertungen

17.04.2021

Ein wunderbares 'immer drauf' Objektiv

Das 24-70mm f/2.8 ist ein wunderbares ‚immer drauf‘ Objektiv. Es ist inzwischen mein go-to wenn ich das Haus verlasse und mich noch nicht für ein bestimmtes Motiv entschieden habe. Mit 24 mm am weiten ende kann man viele Szenen abdecken, bei denen man etwas mehr Weite und Umgebung einfangen möchte. Im Gegenzug, wenn man nah genug an das Motiv kommt, kann man am 70mm Ende selbst mit kleinen Motiven viel des Fotos ausfüllen. Zur technischen Seite will ich mich kurzhalten, das Objektiv liefert was man von einem Canon L Objektiv erwartet. Es ist scharf, gut verarbeitet, und produziert erstklassige Bilder. Und natürlich ist es recht massiv. Wenn man das 24-70mm f/2.8 an einer RP nutzt würde ich raten eine Erweiterung für den Griff zu nutzen. Ein punkt Abzug bei der Verarbeitung gibt es dafür, dass das erste Objektiv, das ich erhalten habe, eine Blase im ersten Element hatte. Es wurde zwar problemlos von Calument ausgetauscht ich erwarte aber eine bessere Qualitätskontrolle von Canon bei einem L-Objektiv.

Heinz , Fotograf

01.12.2020

In aller Kürze: Ja, sehr gut.

Die Ressourcen, die Canon in die RF-Objektive investierte, sind sowohl haptisch spürbar als auch bei der Bildqualität sichtbar. Für die ausgezeichnete Bildqualität müssen allerdings Trade Offs eingegangen werden: Das RF 24-70mm f2.8 ist groß und schwer (hat allerdings auch IS). Sollten Sie nach etwas leichtem und kompakten suchen, sind Sie hier falsch. Doch nicht, dass wir uns falsch verstehen - es lässt sich gut über längere Zeit tragen. Und mit einem Akkugriff (R, R5, R6) gleicht sich die Gewichtsverteilung wieder aus.

Christian , Fotograf

15.07.2020

Die leichte Alternative zum RF 28-70mm F2.0L

Am Anfang der RF-Objektiv-Geschichte gab es für den Zoombereich „24-70“ nur das revolutionäre Canon RF 28-70mm F2.0L. Ohne Frage liefert es eine über den kompletten Zoombereich noch nie dagewesene perfekte Leistung ab und bietet mit F2.0 auch noch eine ganze Blendenstufe mehr Licht als die üblichen F2.8. Aber auch wenn dieses ein absolutes Sahnestück innerhalb der gesamten Objektivgeschichte der Fotowelt darstellt, wer es besitzt, weiß, was für ein schweres „Geschütz“ es ist. Viele nutzen ein 24-70 als Standardobjektiv, was die meiste Zeit auf der Kamera ist und den Fotografen überall hinbegleitet. Das ist beim RF 28-70 F2.0L sicherlich nicht der Fall. Es ist einfach zu schwer, um es immer überall dabei zu haben. Der Einsatz ist dabei immer wohl überlegt. Aber jetzt gibt es das RF 24-70mm F2.8L IS als leichte Alternative zum RF 28-70mm F2.0L. Die Schärfe ist dabei fast genauso gut. Wie auch erstmals beim RF 15-35mm F2.8 IS hat Canon auch im RF 24-70 F2.8L einen Bildstabilisator eingebaut. Das ist für Canon das erste Mal. Zu EF-Zeiten hat man sich zwischen einem 24-70 F2.8L oder einem 24-70 F4.0L IS entscheiden müssen. Heute bekommt man 2.8er Lichtstärke und IS in einem. Im Vergleich zum RF 28-70mm F2.0L bekommt man auch 4 Millimeter mehr im Weitwinkel. Hört sich nicht viel an, aber man merkt beim 28mm manchmal schon, dass es sie einem fehlen. Als Entscheidung zwischen den zwei Objektiven kann man zusammengefasst sagen: RF 24-70mm: +Leichter, +Kompakter, +24mm, +IS, +Günstiger RF 28-70mm: +F2.0, +Schärfer, +Spaß-Faktor Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass das RF 24-70 auch sehr scharf und einem der Spaß-Faktor egal ist, bleibt beim 28-70 als einziger Vorteil nur eine Blendenstufe mehr Licht. Diese erkauft man sich aber mit einem spürbar höheren Gewicht, klobigeren Abmessungen, Verzicht auf 4mm im Weitwinkel, Verzicht auf IS und zahlt dafür noch 730€ mehr. Alles spricht im Grunde für das RF 24-70 F2.8 IS. Da das RF 28-70 F2.0 aber ein so revolutionäres Objektiv ist und es wirklich Spaß macht damit zu fotografieren, habe ich es mir trotzdem zugelegt. Man glaubt nämlich garnicht was man für ein Grinsen im Gesicht hat, wenn man dieses Objektiv in seinen Händen hält. Dennoch haben beide ihre Daseinsberechtigung. Ich bin mit beiden Objektiven sehr zufrieden und kann sie beide empfehlen.

Christoph , Designer

06.01.2020

Absolute Spitzenklasse

Ein Objektiv der absoluten Spitzenklasse - wie man es von einem Canon der L-Serie erwarten kann. Das Objektiv ist natürlich schon ordentlich groß und schwer, wirkt daher fast etwas unproportional auf der EOS RP. Nichtsdestotrotz lässt es sich gut auf der EOS RP verwenden und die Kombination liegt trotzdem noch gut in der Hand. Die Lichtstärke und Schärfe sind beeindruckend, selbst in der Dämmerung & abends kann man mit niedrigen ISO Werten sehr scharfe Fotos direkt aus der Hand aufnehmen (siehe Beispielfotos) - dem Bildstabilisator sei Dank. Der Autofokus ist super präzise, schnell und so gut wie geräuschlos. Alles in allem ein fantastisches Objektiv, das perfekt mit der EOS RP zusammenarbeitet. Der Preis von 2.499€ ist natürlich auch eine Ansage, ein kompletter Umstieg auf die R-Serie wird dadurch etwas erschwert.

mitzy , Fotograf

Mit welchen Kameras kann man das Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM kombinieren?

Das RF 24-70mm F2.8L IS USM ist mit den Canon EOS R Kameras kompatibel. Mit anderen Kameras wird ein Adapter benötigt.

Ist das Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM ein gutes Objektiv für Portraitfotografie?

Ja, das RF 24-70mm F2.8L IS USM überzeugt immer, wenn es um Geschwindigkeit und Vielseitigkeit geht: bei der Reportage-, Porträt- und Hochzeitsfotografie.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Gemeinsam mit dem Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM erhältst du die Streulichtblende EW-88E, die Objektivtasche LP1222 und den Objektivdeckel E-82 II von Canon.

Für welche Sensorgröße eignet sich das Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM?

Das Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM ist ein Objektiv für Vollformat.

Ist das Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM schwer?

Das Canon RF 24-70mm F2.8L IS USM wiegt 900g und bleibt damit unter der 1 Kilo Grenze.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
Große Filiale in München
2.549,00 € inkl. MwSt.