Canon RF 70-200mm F2.8L IS USM

Artikelnr.: CANRF7020028LISUSM
UVP 3.199,00 €
-6%
2.999,00 €
inkl. MwSt.

Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir

Zubehör & Empfehlungen

Produktinfos

Produkt Highlights

Hochleistungs-Telezoom
Passt senkrecht in Taschen
Nano-USM-Autofokusmotor
5-Stufen optischer Bildstabilisator
70cm Naheinstellgrenze

Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM

Das RF 70-200mm F2.8L IS USM ist ein hervorragendes Beispiel für das Engagement von Canon, Fotografen mit einer Ausrüstung zu unterstützen, die es ihnen ermöglicht, ihre kreativen Möglichkeiten auszuschöpfen und sich mit dem EOS R System zukunftssicher zu verwirklichen. Mit einem Gewicht von ca. 1.070g und einer Länge von nur ca. 146mm im eingefahrenen Zustand – das sind rund 28& weniger Gewicht und 27% weniger Länge als beim entsprechenden Modell mit EF Bajonett – halten Fotografen die Flexibilität für lange und ermüdungsfreie Einsätze buchstäblich in der Hand. Das RF 70-200mm F2.8L IS USM ist das erste RF Objektiv mit weißer Hitzeschutzbeschichtung – prädestiniert für jedes Wetter und jede Gelegenheit.


Elektronische Innenfokussierung, hochpräziser AF

Das RF 70-200mm F2.8L IS USM bietet als erstes Canon Objektiv eine elektronische Innenfokussierung, bei der zwei Linsengruppen einzeln mit Dual Nano USMs gesteuert werden. Das sorgt nicht nur für ein hohes Maß an Laufruhe: Ein geringer Strombedarf und maximales Tempo bei der Scharfstellung unterstreichen die wahre Stärke dieses überraschend kompakten Objektivs. Ausgestattet mit Dual Nano USM garantiert das RF 70-200mm F2.8L IS USM in Kombination mit einer Kamera der EOS R Serie und dem Dual Pixel CMOS AF einen hochpräzisen AF bei Foto- sowie einen gleichmäßigen AF bei Videoaufnahmen. Diese Kombination reduziert bei Videoaufnahmen auch die so genannten Focus Breathing-Effekte.


5-Stufen-Bildstabilisator

In Verbindung mit dem 5-Stufen-Bildstabilisator sind die Aufnahmen selbst bei längeren Belichtungszeiten und wenig Licht gestochen scharf – das erweitert die kreativen Möglichkeiten beim Fotografieren aus der freien Hand. Die konstante Lichtstärke von F2.8 ermöglicht auch bei wenig Licht hervorragende Aufnahmen und den kreativen Einsatz einer attraktiven Hintergrundunschärfe. Bei diesem Zoomobjektiv kommen erstmals bei Canon zwei Nano USM Motoren zum Einsatz. Das sorgt für ein ganz neues Niveau einer hohen und praktisch geräuschlosen Fokussiergeschwindigkeit – eine ideale Voraussetzung für Fotos und Videos.

Jederzeit und überall Schnappschüsse aufnehmen

Ein 5-Stufen-Bildstabilisator bietet ganz neue Möglichkeiten bei der Arbeit aus der freien Hand – ideal für Reportage- oder Hochzeitsaufnahmen, bei denen sich das Licht schnell ändert. Die 9-Lamellen-Irisblende sorgt für eine schöne Betonung von Lichteffekten und lässt viel Freiraum für die Steuerung der Schärfentiefe. Eine Verriegelung des Zoomrings verhindert ein versehentliches Ausfahren beim Transport. So behält es seine kompakten Abmessungen, wenn es in der Tasche aufbewahrt wird.


Hochwertige Objektivkonstruktion

Die hochwertige Objektivkonstruktion ist typisch für die L Serie. Der Witterungsschutz verhindert das Eindringen von Staub und Spritzwasser und die Fluor-Beschichtung von Front- und Hinterlinse schützt diese vor Verschmutzungen und Kratzern. Die weiße Beschichtung beugt Überhitzung vor und schützt die Baugruppen des Objektivs bei extremen Außentemperaturen.

Lieferumfang

  • RF 70-200mm F2.8L IS USM
  • Streulichtblende ET-83F (WIII)
  • Objektivtasche LP1424 (weicher Beutel mit Kordelzug)
  • Objektivdeckel E-77 II
  • Stativschelle E (WIII)

EAN/GTIN: 4549292156263
Herstellernummer (MPN): 3792C005

Alle technischen Details zum Produkt

Bildgröße: Vollformat
Bildwinkel (hor., vert., diag.): 29 Grad - 10 Grad, 19 Grad 30 Fuß - 7 Grad,, 34 Grad - 12 Grad
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): 17/13
Anzahl der Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: 32
Kürzester Fokussierabstand: 0,70m
Größter Abbildungsmaßstab: ca. 0,23x
Abstandsinformation: Ja
Bildstabilisator: 5
AF-Motor: Dual Nano USM
Staub-/Feuchtigkeitsschutz: Ja
Filterdurchmesser: 77mm
Max. Durchmesser x Länge: 89,9 x 146mm
Gewicht: 1070g

Canon Profi-Angebot

Profitiere von attraktiven Konditionen, die Canon professionellen Foto- und Videograf:innen bietet. Fordere eine Teilnahmeberechtigung an und spare beim Kauf von ausgewählten Produkten bis zu 1.000 € auf den Netto-Rechnungspreis. Der Netto-Verkaufspreis darf dabei nur zwischen 2.000 € und 15.000 € liegen. Bei größeren Projekten oder Rückfragen zu dieser Aktion wende dich bitte an unser B2B Team, das dich gerne bei der Umsetzung deiner Projekte unterstützt.

Das Angebot ist bis zum 30.06.2025 gültig.

Canon Lens Love Cashback

Kaufe die Canon EOS R1 oder die EOS R5 Mark II zusammen mit einem ausgewählten RF-Objektiv und erhalte einen Cashback in Höhe von bis zu 1.500 €.

So funktioniert's
Registriere deine neuen Produkte nach dem Kauf bis zum 15.07.2025 auf der Aktionsseite von Canon. Nach erfolgreicher Prüfung wird der entsprechende Cashback-Betrag von Canon ausgezahlt. Alle Informationen zum Ablauf findest du hier: Registrierung und Teilnahmebedingungen. Der Cashback kann pro Kamera nur auf ein Aktionsobjektiv beansprucht werden.

Die Aktion kann nicht mit dem Canon Profi-Angebot kombiniert werden.

Aktionszeitraum
15.04. bis 30.06.2025

Canon 0%-Leasing

Kaufe eines der Canon-Aktionsprodukte. Du kannst deinen Einkauf mit 0% über 24, 36 oder 48 Monate finanzieren (Leasing oder Mietkauf). Bei größeren Projekten oder Rückfragen zu dieser Aktion wende dich bitte an unser B2B Team, das dich gerne bei der Umsetzung deiner Projekte unterstützt.

Die Aktion gilt bis zum 30.06.2025.

Capture One Pro Sonderpreis

Kaufe die Capture One Pro 23 Software und erhalte sie zum Sonderpreis.

Kaufst du die Software im Bundle mit einer Aktionskamera oder einem Aktionsobjektiv, zahlst du nur 199 € oder 129 € für ein Jahresabo. Lege einfach die Aktionssoftware in den selben Warenkorb wie die Aktionskamera oder das Aktionsobjektiv.

Die Aktion ist bis auf Widerruf gültig.

3 von 3 Bewertungen
4,7

Ausstattung

Preis / Leistung

Handling

Verarbeitung

Bildqualität

Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

3 Bewertungen

19.06.2020

DAS Meisterwerk unter allen 70-200 F2.8er-Objektiven

Canon hat hier ein Meisterwerk geschaffen. Noch nie war das klassische 70-200 F2.8 so kompakt und leicht. Es hat quasi die Größe eines 24-70 F2.8. Ich denke dieses Design heißt jeder willkommen und wird auch Vorbild für alle anderen Herstellern sein und Nachahmer finden. Die einzigen Bedenken, die ich hatte war, ob die Wasser- und Staubdichtigkeit wie bei einem geschlossenen Design ist. Canon gibt an, dass die diese Eigenschaften die gleichen sind, wie beim früheren Canon EF 70-200 F2.8 III. Außerdem muss man sich natürlich auch vor Augen führen, dass sehr viele L-Objektive am Markt - auch Festbrennweiten - beim Zoom oder Fokus äußerlich herausfahren. Die müssen alle gut abgedichtet sein. Warum dieses Design nicht auch bei einem Klassiker wie dem 70-200 nutzen. Mein Rücken und meine Arme nehme es jedenfalls dankend an. Im Gesamten ist das Objektiv rundum gelungen. Die Bauqualität und die optische Qualität sind bei dem neuen RF-Objektiv top. Hier kann man nicht meckern! Alle RF-Objektive sind was das angeht über das aktuell Zeitgemäße hinaus gebaut und deshalb ihr Geld absolut wert. Leider kann ich das über die neue Sonnenblende des RF 70-200 2.8 nicht sagen. Wo die alte Schwarze des EF 70-200 F2.8 III noch dynamisch gestaltet war und in einer Linie mit dem Objektiv verschmolz und einen soliden Eindruck machte, wirkt die neue Weiße wie ein aufgesetzter runder Blumentopf, der in einer starken Stufe vom Objektiv in die Sonnenblende übergeht. Aber das ist jetzt nicht so schlimm. Das Störendere finde ich die kleine neue Schiebetür um Filter leichter drehen zu können. Diese Tür kann zwar einrasten, sitzt aber so sehr locker, dass die kleinste versehentliche Berührung ausreicht, dass sie aufgeht. Da meine erster Griff zu diesem Objektiv leider IMMER zu erst zu dieser Tür geht um sie wieder zuzuschieben, nach dem ich es zum Beispiel aus dem Rucksack hole, weil sie einfach fast immer offen steht, werde ich sie mit Klebeband zukleben. Ich brauche sie sowieso nicht. Deshalb gibt es einen Stern Abzug beim Handling. Aber nach dem Gemecker über die Sonnenblende muss ich auch noch etwas Positives herausstellen. Durch die neue komplett runde Form kann man das Objektiv samt Kamera jetzt stabil darauf abstellen. Für mich ist das Objektiv aber trotzdem ein Meisterwerk und wird sicherlich zu den von mir am häufigsten verwendeten Objektiven zählen. Zur bereits genannten super Bauqualität und optischen Qualität gesellt sich noch ein schneller und leiser Autofokus, ein belegbarer Command-Ring und von Canon gewohnte gute Bedienelemente. Ich denke die optische Qualität wird dieses Objektiv erst so richtig an der kommenden EOS R5 entfalten können.

Christoph , Designer

15.06.2020

DAS Meisterwerk unter allen 70-200 F2.8er-Objektiven

Canon hat hier ein Meisterwerk geschaffen. Noch nie war das klassische 70-200 F2.8 so kompakt und leicht. Es hat quasi die Größe eines 24-70 F2.8. Ich denke dieses Design heißt jeder willkommen und wird auch Vorbild für alle anderen Herstellern sein und Nachahmer finden. Die einzigen Bedenken, die ich hatte war, ob die Wasser- und Staubdichtigkeit wie bei einem geschlossenen Design ist. Canon gibt an, dass die diese Eigenschaften die gleichen sind, wie beim früheren Canon EF 70-200 F2.8 III. Außerdem muss man sich natürlich auch vor Augen führen, dass sehr viele L-Objektive am Markt - auch Festbrennweiten - beim Zoom oder Fokus äußerlich herausfahren. Die müssen alle gut abgedichtet sein. Warum dieses Design nicht auch bei einem Klassiker wie dem 70-200 nutzen. Mein Rücken und meine Arme nehme es jedenfalls dankend an. Im Gesamten ist das Objektiv rundum gelungen. Die Bauqualität und die optische Qualität sind bei dem neuen RF-Objektiv top. Hier kann man nicht meckern! Alle RF-Objektive sind was das angeht über das aktuell Zeitgemäße hinaus gebaut und deshalb ihr Geld absolut wert. Leider kann ich das über die neue Sonnenblende des RF 70-200 2.8 nicht sagen. Wo die alte Schwarze des EF 70-200 F2.8 III noch dynamisch gestaltet war und in einer Linie mit dem Objektiv verschmolz und einen soliden Eindruck machte, wirkt die neue Weiße wie ein aufgesetzter runder Blumentopf, der in einer starken Stufe vom Objektiv in die Sonnenblende übergeht. Aber das ist jetzt nicht so schlimm. Das Störendere finde ich die kleine neue Schiebetür um Filter leichter drehen zu können. Diese Tür kann zwar einrasten, sitzt aber so sehr locker, dass die kleinste versehentliche Berührung ausreicht, dass sie aufgeht. Da meine erster Griff zu diesem Objektiv leider IMMER zu erst zu dieser Tür geht um sie wieder zuzuschieben, nach dem ich es zum Beispiel aus dem Rucksack hole, weil sie einfach fast immer offen steht, werde ich sie mit Klebeband zukleben. Ich brauche sie sowieso nicht. Aber nach dem Gemecker über die Sonnenblende muss ich auch noch etwas Positives herausstellen. Durch die neue komplett runde Form kann man das Objektiv samt Kamera jetzt stabil darauf abstellen. Für mich ist das Objektiv aber trotzdem ein Meisterwerk und wird sicherlich zu den von mir am häufigsten verwendeten Objektiven zählen. Zur bereits genannten super Bauqualität und optischen Qualität gesellt sich noch ein schneller und leiser Autofokus, ein belegbarer Command-Ring und von Canon gewohnte gute Bedienelemente. Ich denke die optische Qualität wird dieses Objektiv erst so richtig an der kommenden EOS R5 entfalten können.

Christoph , Designer

09.12.2019

Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM

AF ist schnell und präzise. Von der Verarbeitung her wirkt es nicht so hochwertig wie das aus der EF Serie. dafür ist es viel handlicher und leichter. das wichtigste ist die tolle Bildqualität.

Steffi , Designer

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
Große Filiale in München
2.999,00 € inkl. MwSt.