DJI Goggles 2 VR-Brille
Bald wieder lieferbar Ca. 1-3 Wochen Lieferzeit
Nicht verfügbar
Produktinfos
Produkt Highlights
DJI Goggles 2 VR-Brille
- Leicht, tragbar und komfortabel
- Einstellbare Dioptrien
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Drohnen
- DJI O3 + Transmission
- Sichtfeld pro Display 51°
Erlebe den Nervenkitzel des Fliegens mit DJI Goggles 2. FHD Micro-OLED Displays lassen dich ganz in den Himmel eintauchen. Reagiere in Echtzeit, während du mit einer Bildrate von 100 Hz durch den Himmel navigierst. [1] Die DJI O3+ Videoübertragung mit extrem niedriger Latenz sorgt für einen klaren und zuverlässigen Live-Feed, während du deine Umgebung erkundest. [2] Die DJI Goggles 2 lassen sich einfach überall hin mitnehmen, sind angenehm zu tragen und mit der DJI Bewegungssteuereinheit intuitiv zu steuern. [3] Tauch ein in die Atmosphäre und erweitere die Möglichkeiten deiner Luftbildaufnahmen. Mit DJI Goggles 2 wird der Traum vom Fliegen Wirklichkeit.
Leicht und lichtdicht
Mit dem langlebigen Akku kannst du schnell aufladen und hoch hinausfliegen, die Akkulaufzeit beträgt bis zu zwei Stunden. [4] Ein ultraleichtes und atmungsaktives Design macht die DJI Goggles 2 angenehm zu tragen, für lange und entspannte Flüge. [5] Die weiche, austauschbare Schaumstoffpolsterung passt sich ergonomisch dem Gesicht an, um das Eintreten von Licht zu minimieren. [6]
Ein Erlebnis für die Sinne
Die DJI Goggles 2 bieten ein unvergleichliches visuelles Erlebnis, gestochen scharfe und stabile Videowiedergabe und atemberaubende lebensechte Farben. Ein spezieller Video-Chip optimiert die Qualität und Auflösung von Videos, und ein 10-Bit Farbdisplay enthüllt reichhaltige Details in Lichtern und Schatten.
Neues optisches System
Das neue Design macht die DJI Goggles 2 kleiner und leichter. Das neue optische System, das aus mehreren asphärischen Glaselementen besteht, liefert in jeder Umgebung ein kristallklares Bild. Stell die Dioptrien von +2,0 bis -8,0 ein, um immer scharf zu sehen und ganz einfach ohne Brille auszukommen. [7][5] Durch Sperren der Dioptrieneinstellung kannst du die Dioptrie fixieren und versehentliches Verstellen während der Verwendung oder Aufbewahrung effektiv verhindern.
Mit TÜV Rheinland Zertifizierung für wenig Blaulicht
Mit der TÜV Rheinland Zertifizierung für wenig Blaulicht bietet die DJI Goggles 2 eine verbesserte Anzeigequalität und schützen gleichzeitig deine Augen bei jedem atemberaubenden Flug.
Stabile und zuverlässige Videoübertragung
Beim Fliegen in der freien Natur ist eine stabile Videoübertragung unerlässlich. Mit einer Latenz von nur 30ms bieten die DJI Goggles 2 einen atemberaubenden Flug in Echtzeit. [8] Die Goggles schalten automatisch zwischen dem 2,4- und 5,8-GHz-Frequenzband um, um ein stabiles Signal für ein flüssiges Seherlebnis mit minimalen Störungen aufrechtzuerhalten. [9] Die neue SyncSmooth-Technologie erzeugt eine reibungslose, flüssige Videoübertragung für Hochgeschwindigkeitsaufnahmen aus der Luft. [10] Das Betrachten von Filmmaterial mit den DJI Goggles 2 schont auch die Augen und reduziert effektiv visuelle Ermüdung und Schwindel. [5] Die Algorithmen zur Videoübertragung der DJI Goggles 2 sind optimiert, um ausgelassene Einzelbilder zu vermeiden und eine verbesserte Bilderfassung und Anzeige zu bieten.
Mehr Möglichkeiten
Schlechtes Wetter? Kein Problem. Die DJI Goggles 2 verwandeln sich in ein Heimkino. Drahtloses Streamen über Wi-Fi unterstützt gängige Audio- und Videosoftware mit dem DLNA-Protokoll, sodass Videos direkt auf den Goggles wiedergegeben werden können. Ein integrierter Verstärker und ein 3,5-mm-Audioanschluss ermöglichen eine synchronisierte Audioausgabe für ein intensives Kinoerlebnis.
DJI Fly App
Verbinde die DJI Goggles 2 mit einem Smartphone, um deine Videos zu teilen. Dies kann auch genutzt werden, um deine Erfahrung durch Flugtraining an andere Pilotinnen und Piloten weiterzugeben.
Anmerkungen:
1. Die Bildrate der Displays ändert sich mit der Bildrate der Videoübertragung. Sie kann zwischen 100 Hz und 60 Hz wechseln, um sich an die aktuelle Bildrate der Videoübertragung anzupassen.
2. Die DJI Goggles 2 unterstützen die DJI O3+ Übertragung mit der DJI Avata und der DJI O3 Lufteinheit.
3. Kompatibel mit der DJI FPV Fernsteuerung 2 und der DJI Bewegungssteuereinheit.
4. Gemessen bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C, einer Display-Helligkeit von 6, einem Videoübertragungsmodus von 1080p/100fps und einem vollständig aufgeladenen Akku der Goggles ohne Stromversorgung externer Geräte wie Smartphones.
5. Das Trage- und Seherlebnis kann variieren.
6. Weitere DJI Goggles 2 Schaumstoffpolsterungen sind auch separat erhältlich.
7. Die DJI Goggles 2 unterstützen keine Anpassung für Astigmatismus. Wenn du spezielle Anforderungen hast, konsultiere bitte vor dem Gebrauch einen Arzt.
8. Gemessen mit 1080p/100fps Videoübertragung, getestet im Freien in einer offenen, störungsfreien Umgebung.
9. Das 5,8-GHz-Frequenzband ist in bestimmten Ländern/Regionen verboten. Bitte informier dich stets über örtliche Vorschriften und Gesetze.
10. Der Algorithmus für Bildsynchronisation der DJI Goggles 2 wurde gegenüber früheren Modellen optimiert.
Lieferumfang
- Goggles 2 VR-Brille
- Goggles 2 Akku
- Goggles 2 Brillenfassungen (Paar)
- Goggles 2 Displayschutz
- Goggles 2 Kopfband
- Goggles 2 Netzkabel
- 2x Goggles 2 Dualband-Antennen
- OTG-Kabel
Spezifikationen
EAN/GTIN: 6941565928641
Herstellernummer (MPN): 928641
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten:
Allgemeines
Modell: RCDS18
Gewicht: Ca. 290g (inkl. Kopfband)
Abmessungen (L×B×H): Antennen gefaltet: 167,40 × 103,90 × 81,31mm, Antennen ausgefaltet: 196,69 × 103,90 × 104,61mm
Displaygröße (pro Display): 0,49 Zoll
Auflösung (pro Display): 1920×1080
Bildfrequenz: Bis zu 100 Hz
Pupillenabstand: 56 bis 72 mm
Dioptrieneinstellung: -8,0 D bis +2,0 D
Sichtfeld (pro Display): 51°
Funkfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz, 5,725 bis 5,850 GHz [1]
Strahlungsleistung (EIRP): 2,4 GHz: <30 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC/KC), 5,8 GHz: <30 dBm (FCC), <23 dBm (SRRC), <14 dBm (CE/KC)
Videoaufnahmeformat: MOV
Unterstützte Video- und Audio-Wiedergabeformate: MP4, MOV (Videocodecs: H.264 und H.265; Audiocodec: ACC und PCM)
Drahtloses Streamen über Wi-Fi: Unterstützt das DLNA-Protokoll
Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C
Stromversorgung: DJI Goggles 2 Akku
Kompatible SD-Speicherkarten: microSD (bis zu 256 GB)
Wi-Fi
Protokoll: Wi-Fi 802.11b/a/g/n/ac
Funkfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz, 5,150 bis 5,250 GHz (nur in Innenräumen)[2], 5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP): 2,4 GHz: <20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC/KC), 5,1 GHz: <20 dBm (FCC/CE/MIC/KC), 5,8 GHz: <20 dBm (FCC/SRRC/KC), <14 dBm (CE)
Bluetooth
Protokoll Bluetooth: 5.2
Funkfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz
Strahlungsleistung (EIRP): <8 dBm
Videoübertragung
Latenz [3]: 1080p/100fps Videoübertragungsqualität: Die Latenz beträgt nur 30 ms. 1080p/60fps Videoübertragungsqualität: Die Latenz beträgt nur 40 ms.
Max. Bandbreite [3]: 50 MBit/s
Reichweite [3]: Bei Verwendung mit der DJI Avata oder der DJI O3 Lufteinheit können die DJI Goggles 2 die folgende maximale Videoübertragungsreich- weite erreichen: 10 km (FCC), 2 km (CE), 6 km (SRRC)
Goggles 2 Akku
Kapazität: 1.800 mAh
Spannung: 7 bis 9 V (1,5 A)
Typ: Li-Ion
Chemische Zusammensetzung: LiNiMnCoO2
Energie: 18 Wh
Ladetemperatur: 0 °C bis 45 °C
Max. Ladestrom: 12,6 W (5V/2A oder 9V/1,4A)
Akkulaufzeit: Ca. 2 Stunden [4]
Gewicht: Ca. 122g
Abmessungen (L×B×H): 73,04 × 40,96 × 26mm
Bewegungssteuereinheit
Gewicht:Ca. 167g
Funkfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz, 5,725 bis 5,850 GHz Strahlungsleistung (EIRP) 2,4 GHz: ≤28,5 dBm (FCC), ≤20 dBm (CE/SRRC/MIC) 5,8 GHz: ≤31,5 dBm (FCC), ≤19 dBm (SRRC), ≤14 dBm (CE)
Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C
Anmerkungen:
1. Das 5,8-GHz-Frequenzband ist in bestimmten Ländern/Regionen verboten. Siehe bitte die örtlichen Gesetze und Vorschriften für Details.
2. Das 5,1-GHz-Frequenzband ist derzeit in Thailand und Israel verboten. Siehe bitte die örtlichen Gesetze und Vorschriften für Details.
3. Getestet in einer offenen Umgebung im Freien ohne Störungen. Angaben dienen nur als Referenz.
4. Gemessen mit einem voll aufgeladenen Akku in einer Umgebung mit 25 °C, einer Displayhelligkeit von 6, im Videoübertragungsmodus mit 1080p/100fps, ohne Stromversorgung externer Geräte. Die tatsächliche Betriebszeit kann aufgrund von unterschiedlichen Ladezyklen, Umgebungstemperatur oder externen Faktoren variieren.