DJI RS 4
Auf Lager In 1-3 Werktagen bei dir
Abholbereit
Produktinfos
Produkt Highlights
DJI RS 4
Native vertikale Aufnahmen der 2. Generation
Der DJI RS 4 umfasst eine neu entwickelte horizontale Platte, die native vertikale Aufnahmen der zweiten Generation und eine schnellere und einfachere Bedienung ermöglicht. Du kannst die horizontale Platte ohne weiteres Zubehör einfach lösen und sie in der vertikalen Stellung befestigen, um mühelos zu vertikalen Aufnahmen zu wechseln und so ganz effizient vertikale Videos zu erstellen.
Automatische Bildschirmsperre
Der OLED-Touchscreen umfasst eine neue automatische Sperrfunktion. Nach dem Sperren werden der aktuelle Gimbal- und Joystick-Modus mit niedriger Helligkeit auf dem Bildschirm angezeigt. Dies verhindert nicht nur versehentliche Bedienungen, sondern schont auch den Akku.
Automatische Achsensperre der 2. Generation
Mit den automatischen Achsensperren ist der RS 4 schnell einsatzfähig oder kann rasch in den Ruhemodus wechseln, wodurch die Aufnahme-, Übergangs- und Speichereffizienz deutlich verbessert wird. Darüber hinaus sind die Abstände der Achsensperren im gesperrten Zustand kleiner, wodurch Gimbal-Erschütterungen weiter reduziert werden.
Herausragende Nutzlastkapazität
Das leichte Gehäuse bietet eine Nutzlastkapazität von 3 kg. Es kann gängige, spiegellose Kameras und Objektivkombinationen aufnehmen und ermöglicht ein angenehmes Tragen sowie gleichzeitig robuste Leistung. Verglichen mit der Vorläufergeneration wurde die Neigeachse des RS 4 um 8,5 mm erweitert und bietet damit mehr Platz für die Ausbalancierung. So kannst du gängige spiegellose Kameras und Objektivkombinationen zusammen mit Zubehör wie ND-Filtern befestigen und so dein kreatives Potenzial erweitern.
RS-Stabilisierungsalgorithmus der 4. Generation
DJI hat den RS-Stabilisierungsalgorithmus der nächsten Generation umfassend für unterschiedliche Einsatzszenarien optimiert. Er bietet eine perfekte Balance zwischen Stabilisierung und Haptik bei der Kamerabewegung und sorgt so für herausragende Stabilisierungsleistung und ein verbessertes Bedienerlebnis. Darüber hinaus zeichnet sich der RS 4 durch deutlich bessere Stabilität bei vertikalen Aufnahmen aus, sodass dynamische Aufnahmen, z. B. beim Laufen oder bei der Aufnahme aus niedrigen Winkeln, problemlos und verwacklungsfrei möglich sind.
Drahtlose Bluetooth-Steuerung
Mit der Dual-Modus-Bluetooth-Technologie kann der DJI RS 4 den Kameraverschluss und Objektiv-Zoom aus der Ferne steuern. Im Zoom-Steuerungsmodus kannst du mit dem Joystick Power-Zoom-Vorgänge für PZ-Objektive sowie Clear Image Zoom-Vorgänge durchführen. Eine Kamera muss nur einmal gekoppelt werden. Danach kann sie nahtlos und automatisch neu verbunden werden.
Lieferumfang
- Gimbal
- BG21 Akkugriff
- Schnellwechselplatte (Arca-Swiss/Manfrotto)
- Erweiterungsgriff/Stativ (Plastik)
- Unterstützung für Linsenbefestigung
- Multi-Kamera-Kontrollkabel (USB-C, 30 cm)
- USB-C-Ladekabel (40 cm)
- Schraubensatz
- DJI Logo Sticker
Spezifikationen
EAN/GTIN: 6941565974662
Herstellernummer (MPN): 974662
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten
Zubehör
Zubehöranschluss: Zubehör der Ronin Serie (RSA)/ NATO-Anschlüsse, 1/4“-20 Gewindebohrung, Zubehörschuh, Videoübertragungsanschluss (USB- C), RSS-Kamerasteuerungsanschluss (USB-C), Fokusmotoranschluss (USB-C)
Akku
Modell: BHX711-3000-7.2V
Typ: LiPo 2S
Kapazität: 3.000 mAh
Energie: 21 Wh
Max. Laufzeit: 12 Stunden (Gemessen mit ausbalanciertem Gimbal und Ausrüstung in einem stationä- ren Zustand. Wenn der Gimbal in Bewegung ist, verringert sich die Akkulaufzeit.)
Ladezeit: Ca. 2,5 Stunden (Gemessen mit einem Ladegerät mit 18 W Schnellladung. Es wird empfohlen, Ladegeräte mit PD Protokoll zu verwenden.)
Empfohlene Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C
Anschlüsse: Bluetooth 5.1, Ladeanschluss (USB-C)
Anforderungen der Ronin App: iOS 11.0 oder höher, Android 8.0 oder höher
Verfügbare Sprachen für den Touchscreen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch (vereinfacht & traditionell), Japanisch, Koreanisch, Thailändisch, Russisch
Betriebsleistung
Getestete Zuladung: 3kg
Max. steuerbare Drehgeschwindigkeit: Schwenken: 360°/s, Neigen: 360°/s, Rollen: 360°/s
Mechanischer Bereich: Schwenkachse: 360° kontinuierliche Drehung, Rollachse: -95° bis +240°, Kippachse: -112° bis +214°
Mechanische und elektrische Eigenschaften
Betriebsfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz
Bluetooth Sendeleistung: <8 dBm
Betriebstemperatur: -20 °C bis 45 °C
Gewicht: Gimbal: Ca. 1.066g, Griff: Ca. 203g, Erweiterungsgriff/Stativ (Plastik): Ca. 183g, Obere und untere Schnellwechselplatten: Ca. 98g
Abmessungen (LxBxH): Gefaltet: 245 × 255 × 75mm ohne Kamera, Griff und Erweiterungsgriff/Stativ, Ausgefaltet: 370 × 191 × 189mm Höhe inklusive Griff und ohne Erweiterungsgriff/Stativ)
DJI Ronin Videosender
Anschlüsse: Strom-/Kommunikationsanschluss (USB-C), HDMI-Anschluss (Mini-HDMI), RSS-Kamerasteuerungsanschluss (USB-C)
Erweiterungsanschluss: Zubehörschuh
Betriebsfrequenz: 2,400 bis 2,4835 GHz, 5,725 bis 5,850 GHz
Gewicht: 126g
Abmessungen (LxBxH): 82 × 63 × 24mm
Strahlungsleistung (EIRP): 2,400 bis 2,4835 GHz: < 25 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC), 5,725 bis 5,850 GHz: < 25 dBm (FCC/SRRC), < 14 dBm (CE)
Akku: Kapazität: 2.970 mAh, Kompatible Ladegeräte: 5 V/2 A, Ladezeit: Ca. 2,5 Stunden, Akkulaufzeit: Ca. 3,5 Stunden
Übertragungsreichweite: 200 m (SRRC/FCC), 100 m (CE) (Gemessen in einer Umgebung ohne Hindernisse und Interferenzen.)
Latenz: 60 ms
Betriebsstrom/-spannung: 900 mAh; 3,7 V
Betriebstemperatur: 0 °C bis 45 °C