Produktinfos

Lieferumfang

  • Kameragehäuse
  • Akku
  • USB-Steckernetzteil
  • USB 3-Kabel
  • Schutzabdeckung der Kamera
  • Tragegurt
  • Quick Start Guide

EAN/GTIN: NoEANCode
Herstellernummer (MPN): CP.HB.00000423.01

Alle technischen Details zum Produkt

Technische Daten

Allgemein

Kameratyp: Spiegellose Mittelformat-Digitalkamera mit Autofokus, Belichtungsautomatik, Wechselobjektiven
Konstruktion: Bearbeitetes Aluminium. Stativgewinde 1/4"
Sensor Typ: CMOS, 50 Megapixel (8272 × 6200 Pixel, 5,3 × 5,3 µm).
Sensor Abmessungen: 43,8 × 32,9 mm
Bildgröße:Standbilder: 3FR RAW-Aufnahme 106 MB im Durchschnitt. JPEG 5 bis 25 MB je nach Einstellung, TIFF 8 bit: 154 MB. Video: Soll zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert werden.
Dateiformat: Hasselblad 3FR RAW, JPEG in voller Größe.
Aufnahmemodus: Einzelaufnahme, Serienaufnahme, Selbstauslöser, Intervalltimer und Belichtungsreihe.
Farbauflösung: 16 Bit; Dynamikbereich bis zu 14 Stufen.
ISO-Geschwindigkeitsbereich: ISO Auto, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600.
Speicheroptionen: Duale UHS-II-SD-Karten oder Tethered an Mac oder PC. SD-Karten können im Overflow- oder Backup
Modus: verwendet werden. Maximal 1 TB. Hochgeschwindigkeits-UHS-II-Karten werden empfohlen.
Farbmanagement: Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS)
Speicherkapazität: 64-GB-Karte fasst im Durchschnitt ca. 600 RAW- oder 2000 JPEG-Bilder in hoher Qualität.
Aufnahmerate: 2,7 Bilder pro Sekunde (RAW)

Benutzeroberfläche

Benutzeroberfläche: Touch-Benutzeroberfläche mit Streichen, Scrollen und Aufziehen/Ausbreiten zum Zoomen. Kameragriff mit Tasten und Scroll-Rädern. Viele Kamerafunktionen und -einstellungen lassen sich über einen angeschlossenen Computer oder iPad Pro/iPad Air (2019) über Wi-Fi oder Tethering gesteuert werden.
Display: 3,6-Zoll-TFT-Typ, 24-Bit-Farbe, 2,36 Millionen Punkte; Touch-Funktionalität: Volle Unterstützung
Live View: Auf Kamera und Host-Computer mit hoher Bildrate.
Sucher: OLED, 3,69 Millionen Punkte Elektronischer Sucher (EVF). Sichtbereich: 100%. Vergrößerung: 0.87x
Histogramm-Feedback: Ja, im Blätternmodus auf dem hinteren Display und im EVF.
IR-Filter: Vor dem Sensor montiert.
Akustische Rückmeldung: Ja

Software

Software: Phocus für Mac und Windows. Kompatibel mit Adobe Photoshop Lightroom® und Adobe Camera Raw®. Phocus Mobile 2 mit Unterstützung für Tethered-Verbindungen über USB-C
Plattformunterstützung: Macintosh: OS X Version 10.12.2 oder höher. PC: XP/Vista/Windows 7 (32 und 64 Bit)/ 8 / 10.
iOS-Geräte-Unterstützung: iPad Pro oder iPad Air (2019 oder neuer)
Host-Anschluss Typ: USB 3.0 (5 Gbit/s) Typ-C-Anschluss.

Zusätzliche Anschlüsse

Anschlüsse: Audioeingang/-ausgang.

Sonstiges

Betriebstemperatur: -10 bis 45 °C. 14 bis 113 °F.
Wi-Fi & GPS: 802.11 b, g, n, a, ac (a und ac je nach Region). GPS integriert.

Objektiv

Objektive: Hasselblad XCD-Objektive mit eingebautem elektronisch gesteuertem Verschluss und Blende. Automatische oder manuelle Fokussierung mit sofortiger manueller Fokusüberbrückung. Die Objektivblende kann für den Transport umgekehrt montiert werden. Kompatibel mit allen H-System-Objektiven und einigen H-System-Zubehörteilen mit einem XH-Objektivadapter. Mit einem XV- oder XPan-Objektivadapter auch mit dem V-System und XPan-Objektiven kompatibel. Viele andere Objektive über Objektivadapter von Drittanbietern (nur E-Shutter).
Verschluss: Elektronisch gesteuerter Objektivverschluss mit Verschlusszeiten bis zu 1/2000 s. Blitzsynchronisation bei allen Verschlusszeiten. Wahlweise elektronischer Verschluss
Verschlusszeitbereich: 68 Minuten bis 1/2000 s mit XCD-Objektiven. 1/800 s oder 1/2000 s mit HC/HCD-Objektiven. Elektronischer
Verschluss: 68 min bis 1/10000 s.

Blitz und Verschluss

Blitzsynchronisationszeit: Der Blitz kann bei allen Verschlusszeiten verwendet werden. Nur mechanischer Verschluss.
Blitzsteuerung: TTL-System mit zentraler Gewichtung. Kompatibel mit NikonTM-Systemblitzen. ISO-Bereich 100 bis 6400. Die Blitzleistung kann für Aufhellblitzzwecke unabhängig vom Umgebungslicht eingestellt werden (-3 bis +3 EV). Synchronisierung bei allen Verschlusszeiten. Nur mechanischer Verschluss.
Blitzkompatibilität: Im TTL-Modus können die folgenden Nikon-Blitzgeräte verwendet werden: SB-300, SB-500, SB-5000, SB-700, SB-900, SB-910. Die folgenden Profoto-Produkte können im TTL-Modus verwendet werden: A1, B1 und B2 mit Nikon-Schnittstelle.
Fokussierung: Automatische und manuelle Fokussierung. Sofortige manuelle Schärfeüberbrückung. Automatische Fokussierung mit Kontrasterkennung. 100%-Zoom oder Focus Peaking bei manueller Fokussierung möglich. Bis zu 117 wählbare Autofokus Punkte.
Belichtungsmessung: Spot, Mittenbetont und Mittenbetont.

Stromversorgung, Abmessungen und Gewicht

Stromversorgung: Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku (7,27 VDC/3400 mAh). Kann in der Kamera über USB oder ein externes Ladegerät. Die Ladezeit beträgt ca. 2 Stunden mit dem mitgelieferten USB-Ladegerät.
Abmessungen: Komplette Kamera mit XCD 45 mm Objektiv: 148 x 97 x 125 mm [B x H x T]. Nur Kameragehäuse: 148 x 97 x 70 mm
Gewicht: 1230 g (komplette Kamera mit XCD 45-mm-Objektiv, Li-Ionen-Akku und Karte). 650 g (Kameragehäuse). 766 g (Kameragehäuse mit Akku und SD-Karte).

Empfohlene, optionale Speicherkarten

Für eine optimale Leistung der X1D II 50C werden die folgenden SD-Speicherkarten zur Verwendung empfohlen: UHS-II, 260MB/s oder schneller
Vermeide die Verwendung von Micro SD/TF-Speicherkarten mit SD-Kartensätzen. Einige Hochgeschwindigkeits-SF-G UHS-II SD 300MB/s-Speicherkarten von Sony können eine schlechte Kompatibilität aufweisen und daher möglicherweise nicht in der Lage sein Bilddaten ordnungsgemäß schreiben.

0 von 0 Bewertungen
Gib eine Bewertung ab!

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kundinnen und Kunden.

Kostenloser Versand ab 39,- €
0%-Finanzierung
30 Tage kostenlose Rücksendung
Ankauf gebrauchter Produkte
Große Filiale in München
5.355,00 € inkl. MwSt.