
Insta360 Quick Reader für GO 3 und GO 3S
Versand aus einer Filiale In 1-3 Werktagen bei dir
Abholbereit
Produktinfos
Produkt Highlights
Insta360 Quick Reader für GO 3 und GO 3S
Erweitere deinen Speicher und starte mit der Bearbeitung schneller als je zuvor mit dem Quick Reader für deine GO 3 oder GO 3S Kamera. Das All-in-One-Tool, mit dem du deine Kamera aufladen und ihre Aufnahmen schnell auf eine Speicherkarte übertragen kannst.
Starte direkt mit der Bearbeitung
Und das ganz ohne Wi-Fi. Schließe ihn direkt an dein Smartphone, dein Tablet oder deinen Computer an und bearbeite dein Filmmaterial – mehr brauchst du nicht.
Unterwegs laden
Lade deine Kamera direkt über den Stromanschluss oder die Powerbank-Funktion des Quick Readers auf.
Lieferumfang
- Quick Reader
Spezifikationen
EAN/GTIN: 6970357857630
Herstellernummer (MPN): CINSBATE
Alle technischen Details zum Produkt
Technische Daten:
Kompatibel mit: Insta360 GO 3S, GO 3
Material: Kunststoff
Maße: 59 x 28 x 14mm
Gewicht: 19g
Hinweise:
1. Vergewissere dich, dass eine microSD-Karte im Quick Reader steckt, bevor du Dateien überträgst.
2. Wenn der Quick Reader an den Action Pod angeschlossen ist, sollte der Action Pod zum Sichern von Dateien eingeschaltet sein.
3. Um eine laufende Übertragung abzubrechen, tippe auf dem Touchsereen des Action Pods auf "Abbrechen", nimm die Kamera ab, drücke die Taste an der Kamera oder trenne den Quick Reader vom Netzteil oder Action Pod.
4. Du kannst die Dateiübertragung jederzeit abbrechen. Dateien, die erfolgreich übertragen wurden, werden automatisch von deiner Kamera gelöscht. Nicht übertragene Dateien bleiben dagegen gespeichert, damit du keine Dateien verlierst.
5. Wir empfehlen, ein Sv/2A-Netzteil zu verwenden.
6. Für i0S: Du kannst auf Dateien der microSD-Karte oder der Kamera direkt nach Öffnen der App zugreifen.
7. Für Android: Tippe in der Insta360 App auf Einstellungen > Quick Reader-Einstellungen > Verzeichnis wählen > Diesen Ordner verwenden, um Dateien der microSD-Karte oder der Kamera abzuspielen und zu bearbeiten. (Bei manchen Smartphones musst duin der linken oberen Ecke antippen, mit dem entsprechenden Datenträger auswählen und dann auf "Diesen Ordner verwenden" tippen).
8. Um eine stabile Verbindung zu gewährleisten, solltest du Smartphone-/Tablet-Hüllen abnehmen, bevor du den Quick Reader benutzt.
9. Bei einigen Smartphone-Herstellern, wie 2.B. OPPO, musst du OTG in den Smartphone-Einstellungen aktivieren, bevor du den Quick Reader verwenden kannst
10. Geräte, die exFAT nicht unterstützen, können die auf dem Quick Reader gespeicherten Dateien nicht lesen.
11. Einige Smartphones sind mit diesem Quick Reader nicht kompatibel. Bitte erkundige dich beim Insta360 Kundenservice nach genaueren Infos.