Versand aus einer Filiale In 2-4 Werktagen bei dir
Abholbereit
Produktinfos
Produkt Highlights
Nikon Filmdigitalisierungsadapter ES-2
Die Filmdigitalisierung ist der Prozess der Erstellung einer Digitaldatei aus den Informationen, die in einen fotografischen Film eingebettet sind. In der Vergangenheit wurde im Allgemeinen ein spezieller Filmscanner verwendet, um Negative und Dias zu digitalisieren. Der Adapter ES-2 ermöglicht die Umwandlung von auf Film aufgenommenen Bildern in hochwertige Digitaldateien, ohne dass ein spezieller Scanner erforderlich ist. Der Einsatz eines speziellen Scanners oder eines Fotolabors kann zeitaufwendig sein. Die aktuelle Nachfrage nach der Digitalisierung von Filmen entsteht durch Hobby- und professionelle Fotografen, die über umfangreiche Filmarchive verfügen. Dazu gehören auch junge Fotografen, die gern mit analogen Kameras fotografieren und die Negative schnell digitalisieren möchten, um sie auf einer Website oder in den sozialen Medien zu teilen.
Bitte beachte:
In den Adapter passen leider keine Glasrahmen.
Zu verwenden sind ausschließlich Diarahmen, die nicht dicker als 1,95mm sind.
Zum Anbringen eines F-Bajonett-Objektivs an einer spiegellosen Kamera der Modellreihe Nikon Z ist der separat erhältliche FTZ-Bajonettadapter erforderlich.
Lieferumfang
- Filmdigitalisierungsadapter ES-2 Hauptgehäuse
- 62mm Adapter A
- 62mm Adapter B
- FH-4 Filmstreifenhalter
- FH-5 Diaeinsatzhalter
Spezifikationen
EAN/GTIN: 018208271924
Herstellernummer (MPN): VWD304AW
Alle technischen Details zum Produkt
Kompatibilität: AF-S DX Micro-NIKKOR 40mm 1:2,8G, AF-S Micro-NIKKOR 60mm 1:2,8G ED, AF Micro-NIKKOR 60mm 1:2,8D, NIKKOR Z MC 50mm 1:2,8
Befestigung: Zum Anbringen eines F-Bajonett-Objektivs an einer spiegellosen Kamera der Modellreihe Nikon Z ist der FTZ-Bajonettadapter erforderlich. Das AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED und das NIKKOR Z MC 105 mm 1:2,8 VR S haben einen längeren Arbeitsabstand und die Länge des Filmdigitalisierungsadapters ES-2 unterstützt diese nicht. Die D850 und D780 verfügen über eine integrierte Funktion für die Negativ-Digitalisierung, die Farben von Negativfilmen (Farbe/monochrom) automatisch umkehrt. *1
Farben umkehren: Du musst die Farben mit Fotobearbeitungssoftware (wie NX Studio) manuell umkehren, wenn das von dir verwendete Kameramodell nicht über diese Funktion verfügt. Dazu gehören auch die spiegellosen Kameras der Reihe Nikon Z.
Hinweis:
*1 Fotos werden auch dann im JPEG-Format gespeichert, wenn NEF (RAW) für die Bildqualität ausgewählt ist. Mit einer JPEG-Option aufgenommene Fotos werden mit der gewählten Einstellung gespeichert, während mit NEF (RAW) aufgenommene Fotos im Format »JPEG Fine[★]« gespeichert werden.